Zutaten
für500 g | Bohnen, weiße, getrocknete |
3 | Cabanossi |
4 | Knoblauchzehe(n) |
12 kleine | Kartoffel(n) |
4 | Möhre(n) |
3 | Zwiebel(n) |
2 | Paprikaschote(n) |
3 Liter | Gemüsebrühe, mindestens |
3 EL | Paprikapulver, edelsüß |
6 EL | Öl |
Zubereitung
Die Bohnen über Nacht einweichen lassen.
Am nächsten Tag die Bohnen in der Gemüsebrühe mit 3 gehackten Knoblauchzehen 60 Minuten köcheln lassen. Cabanossi in Scheiben und die enthäuteten Zwiebeln im Ganzen hinzugeben.
Die Kartoffeln und die Möhren schälen und in recht groben Stücken mit den geputzten und geviertelten Paprikaschoten mit in die Suppe geben. 20-30 Minuten köcheln lassen.
Eine Pfanne mit dem Öl erhitzen, 1 gehackte Knoblauchzehe im Öl rösten. Wenn der Knoblauch dann die gewünschte Farbe hat (nicht zu dunkel, sonst wird es bitter), in das Öl das Paprikapulver einrühren. Diese sämige Schwitze dann in die Suppe geben (nachdem man probiert hat, dass sowohl Bohnen als auch Gemüse gar sind) umrühren und abschmecken.
Am nächsten Tag die Bohnen in der Gemüsebrühe mit 3 gehackten Knoblauchzehen 60 Minuten köcheln lassen. Cabanossi in Scheiben und die enthäuteten Zwiebeln im Ganzen hinzugeben.
Die Kartoffeln und die Möhren schälen und in recht groben Stücken mit den geputzten und geviertelten Paprikaschoten mit in die Suppe geben. 20-30 Minuten köcheln lassen.
Eine Pfanne mit dem Öl erhitzen, 1 gehackte Knoblauchzehe im Öl rösten. Wenn der Knoblauch dann die gewünschte Farbe hat (nicht zu dunkel, sonst wird es bitter), in das Öl das Paprikapulver einrühren. Diese sämige Schwitze dann in die Suppe geben (nachdem man probiert hat, dass sowohl Bohnen als auch Gemüse gar sind) umrühren und abschmecken.
Kommentare
Sehr lecker,von mir 5 Sterne,habe auch die Zwiebeln und die Wurst zusammen angebraten und weniger Wasser genommen und anschließend noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Danke für das tolle Rezept 👍
War sehr sehr lecker. Habe es mit lammkeule und weniger Wasser gemacht 👍🏼
Sehr lecker, hab alles Gemüse und die Wurst zusammen angebraten dann zu den Bohnen gegeben. Richtig gut😋
Dieser Eintopf ist sehr lecker. Ich habe die Zwiebel gewürfelt und in der Suppe gelassen. Etwas Salz und Pfeffer dazu, perfekt. LG Heide
Hallo, eine sehr leckere Suppe, bei der ich das Rezept bis auf ein wenig Pfeffer und Salz nichts verändert habe.Aufgewärmt fast nochmal so gut ! LG, Angelika
Habe diese Suppe heute morgen zubereitet... Urteil von meiner Frau (und auch von mir): sehr, sehr lecker... Einziges Manko: es wird nicht erwähnt, was mit den Zwiebeln und der Paprika passieren soll. Ist zwar einigermaßen verkocht, aber nicht gänzlich aufgelöst... Da wir das aber beide wohl mögen, habe ich das Ganze etwas zerstampft, was die Suppe dann etwas sämiger macht... Aber trotzdem vier Sterne... (fünf gibt es bei mir leider nur bei GENIALEN Rezepten)
Hallo, der Eintopf hat zwar ganz gut geschmeckt, war mir persönlich aber ein wenig zu dünn... hab einfach ein paar der Kartoffeln gequetscht und schon war's schön sämig!
Hallo, deine Suppe ist sehr,sehr lecker. Erinnert mich an meine Kindheit :-) Wird ab jetzt öfter gemacht, danke für das tolle Rezept !!!! 5***** Lg Nicole
Hallo Delfina, es freut mich, dass die Suppe geschmeckt hat. Und vielen Dank für die Sternchen! LG Manu
Hallo, deine Suppe schmeckt sehr lecker und ich hab mich fast komplett an deine Vorgaben gehalten. Uns fehlte nur noch etwas Salz und Pfeffer. Deshalb von uns 5 ***** LG Delfina