Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Jede Rote Bete mit der Schnittstelle nach unten auf ein Stück Alu-Folie setzen, im oberen Bereich viermal mit einer spitzen Gabel einstechen. Jeweils 1 TL Butter und einen halben TL Meersalz darauf geben. Die Rote Bete fest in Alufolie einwickeln und bei 200° Umluft ca. 75 Minuten im Backofen garen. Abkühlen lassen, schälen und in grobe Würfel schneiden.
Die Schalotte schälen und in feine Scheiben schneiden, in der Butter glasig anschwitzen. Rote Bete dazu geben und mit Portwein ablöschen. Mit Gemüsebrühe aufgießen. Das Lorbeerblatt und die Pimentkörner in einem Tee-Ei in die Suppe hängen. Ca. 25 Minuten köcheln lassen, pürieren und passieren.
Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren und die kochende Suppe damit binden, mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Saiblingsfilet in Stücke schneiden.
Die Sahne mit etwas Salz einmal kurz aufkochen, vom Herd nehmen, Meerrettich einrühren. Mit dem Pürierstab stark aufschäumen.
Die Suppe mit dem Meerrettichschaum und dem Saiblingsfilet servieren.
Natürlich kann man auch gegarte, eingeschweißte oder selber gekochte Rote Bete verwenden. Ich mag einfach die Zubereitung im Backofen. Meiner Meinung nach kommt der Geschmack der Roten Bete so am besten zur Geltung.
Kommentare