Ziegenkäseterrine mit Paprika und Auberginenkaviar
sehr gut vorzubereiten, auch vegetarisch
sehr gut vorzubereiten, auch vegetarisch
500 g | Ziegenfrischkäse, durch ein Sieb gestrichen |
60 ml | Gemüsefond, leicht erwärmt |
3 Blatt | Gelatine, weiß, in kaltem Wasser eingeweicht oder entsprechend Agar Agar |
etwas | Olivenöl |
1 | Paprikaschote(n), rot, sehr fein gewürfelt |
1 | Paprikaschote(n), gelb, sehr fein gewürfelt |
1 | Zucchini, klein, sehr fein gewürfelt |
1 | Schalotte(n), sehr fein gewürfelt |
1 | Frühlingszwiebel(n), das Grün, sehr fein geschnitten |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
etwas | Zitronensaft |
1 | Aubergine(n), sehr fein gewürfelt |
1 | Schalotte(n), sehr fein gewürfelt |
60 g | Zucker |
1 EL | Honig |
250 ml | Essig, Balsam-, 5 Jahre alt |
Kommentare
Wir haben die Terrine Weihnachten für unsere Familie gemacht. Es war absolute Klasse! Auch optisch perfekt. Hatte allerdings Sorge, dass die Schichten beim Anrichten auseinander fallen und habe daher etwas mehr Gemüsefond mit Gelatine angesetzt und etwas unter das Gemüse gemischt. Hat alles super gehalten. Viele Danke für das leckere Rezept. Daher 5***** ohne Einschränkung
AAAAaaaaahhh, jetzt wo du's sagst, seh ich's auch. Super.
Hi Veggistar, es sind zwei Hälften einer halbrunden Form .;-) Gruß, Eva
Hallo, Eva! Das sieht ja zum Anbeißen aus, tolle Idee und tolle Fotografie :) Ich finde auch die ovale Form der Terrine sehr interessant. Hast du hier eine spezielle Terrinenform verwendet? Ich kenne die bisher nur eckig oder halbrund. Habe mir die Terrine für den nächsten größeren Kochakt vorgemerkt, um bei Gästen mächtig Eindruck zu schinden. Gruß, Veggiestar!