Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Für den Teig Walnüsse mahlen. Mehl mit Speisestärke, Zucker, Van.-Zucker, Nelken und Kardamom in eine Rührschüssel geben. Walnüsse dazugeben und alles vermengen.
Kalte Butter in Stückchen schneiden. Mit Ei und 3-4 EL Wasser zu den übrigen Zutaten geben. Alles mit einem Messer durchhacken, sodass sich trockene und feuchte Zutaten verbinden.
Den Teig dann rasch mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem gekühlten Teig mit leicht bemehlten Händen kirschgroße Kugeln (ca. 15g) formen. Auf das Blech setzen.
Mit einem Kochlöffelstiel eine kleine Mulde in die Teigkugel drücken. Danach das Blech in den heißen Ofen schieben und 18-20 Minuten backen. Anschließend wieder herausnehmen und die Kekse auskühlen lassen.
Den Zucker in einem kleinen Topf geben und bei milder Hitze erwärmen. Unter Rühren karamellisieren lassen. Schlagsahne, Honig und Rum zufügen und unter ständigem Rühren in 6-8 Minuten dicklich einköcheln lassen.
Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fettzugabe kurz rösten. Die Mulden der Kekse mit etwas Karamell füllen, Walnüsse daraufgeben und den übrigen Karamell darüberträufeln.
Die Busserl erst verpacken, wenn der Karamell getrocknet ist.
Kommentare
Hallo Angelika, freut mich, wenn die Pätzchen bei Dir gut angekommen sind. Danke auch für die Bewertung und die Sterne. Wenn Du auf Rezeptstatistik, (alle anzeigen) gehst, siehst Du, daß es 4 Sterne sind. Die großen Sterne sind der Durchschnittswert. Ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit. LG Heike
Ich bins nochmal, ich habe vier Sterne vergeben, es erscheinen aber nur drei? LG Angelika
Heute habe ich Deine Busserl gebacken. Habe sie eben probiert obwohl der Karamell nach 1 1/2 Stunden noch nicht fest war, aber das wird wohl hoffentlich noch. Sie schmecken ganz ausgezeichnet. Ich habe 72 Plätzchen raus bekommen. Bei 15 gr pro Plätzchen wären das Riesenkirschen. Aber dem Geschmack tut das ja keinen Abbruch. Vielen Dank für das leckere Rezept. LG Angelika