Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 185 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Spinat auftauen, salzen, mit Cayennepfeffer würzen, am Boden einer flachen Auflaufform verteilen.
Ggf. Lachs auftauen, salzen und auf das Spinatbett legen.
Honig in eine kleine Schale geben und mit einer fein gehackten Chilischote und edelsüßem Paprika vermischen.
Die halbe Zwiebel würfeln, die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln oder pressen, beides in Öl dünsten, bis die Zwiebel beginnt, braun zu werden. Sahne angießen, Frischkäse hinzufügen. Nach Belieben pikant würzen.
Den Honig in der Mikrowelle oder im Wasserbad sanft erwärmen, bis er flüssig ist. Nicht kochen! Mit einem Pinsel (Silikonpinsel eignet sich gut) auf dem Lachsfilets großzügig verteilen und etwas auf den Spinat träufeln. Ca. 1 EL übrig lassen. Die Sahnesauce um den Fisch herum auf dem Spinat verteilen, ebenso den Käse.
Die Auflaufform auf dem Rost in das untere Drittel des Ofens stellen und den Lachs ca. 30 min braten. Zwischendurch nochmal mit Honig bestreichen. Danach ist der Käse goldbraun und das Gericht fertig.
Habe das Rezept mit Dorsch gemacht und das hat auch total lecker geschmeckt. Ich habe mich sonst an das Rezept gehalten und alles hat geschmacklich und zeitlich gut geklappt. Danke für diese tolle Kreation.
Super Rezept, wir lieben es, schmeckt auch mit anderen Fischsorten super. Den Honig erwärme ich nicht, sondern rühre ihn mit ein bisschen Sojasauce flüssig und füge dann Chiliflocken dazu. Unser absolutes Lieblings-Spinatessen
Ein super leckeres Essen und es ist einfach zuzubereiten. Ich hatte keinen frischen Chili, mit Chiliflocken geht es aber auch. Die Bandnudeln dazu fand ich selbst nicht so toll, da nicht ausreichend Sauce vorhanden war, ich würde das nächste mal tatsächlich Reis (mit Butter angereichert) dazu geben.
Habe das Rezept heute aus Neujahrsessen nachgekocht, sehr lecker. Hab aber auch die Version mit Sojasoße gemacht und in den zweiten "Anstrich" noch Sesamkörner reingerührt.
Hab mal ein Foto reigestellt.
Hallo,
Lachs und Honig?? Das musste ich doch glatt probieren. Habe das Gericht soeben zum Abendessen gekocht...wunderbar! Sehr einfach in der Zubereitung und die scharfe Süße...lecker.
Habe nur zwei Kleinigkeiten ergänzt...die Zwiebel-knobi-Mischung habe ich mit einem Rest Weißwein, der noch rumstand, abgelöscht.
Den Honig habe ich nicht erhitzt, sondern mit einem Schuss Sojasoße glattgerührt.
Ein einfaches, raffiniertes und sehr schmackhaftes Rezept, für das ich gerne 5 * gebe. Vielen Dank!
Kommentare
Habe das Rezept mit Dorsch gemacht und das hat auch total lecker geschmeckt. Ich habe mich sonst an das Rezept gehalten und alles hat geschmacklich und zeitlich gut geklappt. Danke für diese tolle Kreation.
Super Rezept, wir lieben es, schmeckt auch mit anderen Fischsorten super. Den Honig erwärme ich nicht, sondern rühre ihn mit ein bisschen Sojasauce flüssig und füge dann Chiliflocken dazu. Unser absolutes Lieblings-Spinatessen
Liebes Lischen, das ist unser neues Lieblingsessen.. am liebsten einmal pro Woche.. Danke für das wunderbare Rezept! Liebe Grüße
Ein sehr leckeres Essen. Schnell zubereitet und Süß und scharf kombiniert zum Lachs der Hammer. Ein sehr tolles Rezept
Ein super leckeres Essen und es ist einfach zuzubereiten. Ich hatte keinen frischen Chili, mit Chiliflocken geht es aber auch. Die Bandnudeln dazu fand ich selbst nicht so toll, da nicht ausreichend Sauce vorhanden war, ich würde das nächste mal tatsächlich Reis (mit Butter angereichert) dazu geben.
Habe das Rezept heute aus Neujahrsessen nachgekocht, sehr lecker. Hab aber auch die Version mit Sojasoße gemacht und in den zweiten "Anstrich" noch Sesamkörner reingerührt. Hab mal ein Foto reigestellt.
Hallo, Lachs und Honig?? Das musste ich doch glatt probieren. Habe das Gericht soeben zum Abendessen gekocht...wunderbar! Sehr einfach in der Zubereitung und die scharfe Süße...lecker. Habe nur zwei Kleinigkeiten ergänzt...die Zwiebel-knobi-Mischung habe ich mit einem Rest Weißwein, der noch rumstand, abgelöscht. Den Honig habe ich nicht erhitzt, sondern mit einem Schuss Sojasoße glattgerührt. Ein einfaches, raffiniertes und sehr schmackhaftes Rezept, für das ich gerne 5 * gebe. Vielen Dank!
Vielen Dank, das freut mich sehr! :) Das mit Sojasauce und Wein werde ich auch mal probieren, klingt gut!
Genauso heute Abend gekocht und wirklich sehr schmackhaft!
Ach so: statt Sahne hatte ich Crème fraîche mit etwas Milch gemischt.