Kaspressknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

willkommen auf der Berghütte - ideal auch für vegetarische Gäste

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.12.2012



Zutaten

für
200 g Bergkäse, gerieben
½ Apfel, geschält, geraspelt
1 Bund Petersilie, glatte, gehackt
150 ml Milch
200 g Brot(e) (Knödelbrot)
einige Semmelbrösel
Salz und Pfeffer
Muskat
2 Ei(er)
etwas Butterschmalz oder Öl
1 große Zwiebel(n), fein gehackt
etwas Schnittlauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zunächst die Milch in einem Topf kurz aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Zwiebelwürfel in einer kleinen Pfanne in etwas Öl glasig braten.

Die Eier verquirlen und mit der Milch mischen, dann über das Knödelbrot gießen und 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Den geriebenen Käse, den geraspelten Apfel, die Zwiebeln und die Petersilie sowie den Schnittlauch hinzufügen und mit den Händen zu einem festen Knödelteig verkneten. Wenn die Masse nicht fest genug wird, einige Semmelbrösel hinzufügen. Nach Belieben noch einmal mit Salz abschmecken.

Dann zunächst runde kleine Knödel formen und diese dann platt drücken, ähnlich einer Frikadelle (ca. 8 – 10 cm Durchmesser). Das Fett in einer Pfanne schmelzen lassen und die Kaspressknödel goldgelb von beiden Seiten ausbacken.

Passt sehr gut zu einem frischen grünen Salat oder Specksauerkraut oder als Einlage in einer heißen Fleischbrühe.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, hab dieses Mal dein Rezept gemacht. Hab aber die Zwiebeln roh zum Brotgemisch dazugegeben und die Eier erst zum Schluss untergemischt. Sehr lecker. Wir haben sie mit einem Salat gegessen. Ciao Fiammi

13.06.2014 13:24
Antworten