Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebel, den Schinken und den Spargel (frischen schälen) klein schneiden.
Alle Zutaten, bis auf den Käse, in einen Topf geben und aufkochen lassen. Danach das Ganze ca. 8 Min. köcheln lassen, zwischenzeitlich immer wieder umrühren. Käse dazu und noch mal zwei Minuten köcheln lassen, zwischendrin immer wieder rühren, damit nicht alles anpicht.
Ist super geeignet wenn es unter der Woche mal schnell gehen soll.
Schmeckt echt voll gut, dadurch das die Nudeln ja schon direkt mit dem Spargel gekocht werden!
Ich gebe zu, ich war am Anfang skeptisch...so alles komplett in den Topf zu geben. Aber das Ergebnis hat mich positiv überrascht! Habe Zwiebeln und Schinken vorher angebraten und light-Sahne/Milch hälftig benutzt... und mit Vollkornnudeln gekocht. Würzen kann man es in alle Richtungen... superlecker und superschnell zubereitet. Echt top!
Hallo bmwdeluxe,
ein wunderbares Rezept. Schnell, einfach und sehr lecker.
Wir hatten Spargel geschenkt bekommen, und diesen habe ich geschält und in Stücke geschnitten eingefroren. Es hat damit alles wunderbar geklappt.
Ich habe ebenfalls Spargelfond verwendet.
Danke für dieses leckere Turbo-Rezept,
Gruß
Energiekraut
Hallo, vielen Dank für dieses unkomplizierte und schnelle Rezept! Ich habe den Spargel und die Zwiebeln kurz angebraten, den Schinken dann auch noch kurz. Nachdem die dann Nudeln fast gar waren, habe ich das Ganze in eine Auflaufform gegeben und den Käse darüber gegeben. Das Ganze war dann noch ein paar Minuten bei 200 Grad Heißluft im Ofen, bis der Käse etwas gebräunt war. Zum Glück hatte ich für meine 4 Jungs direkt auf 6 Portionen aufgestockt! Es blieb nichts übrig und alle 4 waren begeistert! Von uns 🌟🌟🌟🌟🌟
Ich hatte Spargel, Schinken und Sahne, die weg mussten. Da kam dieses Rezept gerade recht. Es ging schnell und schmeckte sehr gut. Das gibt es sicher noch öfter. Danke für das Rezept!
Liebe(r) bmwdeluxe,
der Kommentar von Pandalotta ist berechtigt! Ich hab Dein Rezept bereits mehrfach nachgekocht; bin jedesmal total begeistert und kann mich beim Essen kaum bremsen. Allerdings verwende ich statt Wasser Spargelfond, denn ich koche immer die Schalen für eine Suppe aus und zweige dann für diese herrliche "One-Pot-Spargel-Pasta" etwas davon ab. Endlich mal eine andere Variante als immer nur Spargel mit Soße Hollandaise :-)
Danke für die tolle Idee und liebe Grüße Beate
Kommentare
Ich gebe zu, ich war am Anfang skeptisch...so alles komplett in den Topf zu geben. Aber das Ergebnis hat mich positiv überrascht! Habe Zwiebeln und Schinken vorher angebraten und light-Sahne/Milch hälftig benutzt... und mit Vollkornnudeln gekocht. Würzen kann man es in alle Richtungen... superlecker und superschnell zubereitet. Echt top!
Sehr lecker. Habe es mit grünen Spargel zubereitet und die Sahne habe ich zur Hälfte mit Sauce Hollandaise (fertige) ersetzt 👍👍👍👍👍
Hallo bmwdeluxe, ein wunderbares Rezept. Schnell, einfach und sehr lecker. Wir hatten Spargel geschenkt bekommen, und diesen habe ich geschält und in Stücke geschnitten eingefroren. Es hat damit alles wunderbar geklappt. Ich habe ebenfalls Spargelfond verwendet. Danke für dieses leckere Turbo-Rezept, Gruß Energiekraut
Hallo, vielen Dank für dieses unkomplizierte und schnelle Rezept! Ich habe den Spargel und die Zwiebeln kurz angebraten, den Schinken dann auch noch kurz. Nachdem die dann Nudeln fast gar waren, habe ich das Ganze in eine Auflaufform gegeben und den Käse darüber gegeben. Das Ganze war dann noch ein paar Minuten bei 200 Grad Heißluft im Ofen, bis der Käse etwas gebräunt war. Zum Glück hatte ich für meine 4 Jungs direkt auf 6 Portionen aufgestockt! Es blieb nichts übrig und alle 4 waren begeistert! Von uns 🌟🌟🌟🌟🌟
Ich hatte Spargel, Schinken und Sahne, die weg mussten. Da kam dieses Rezept gerade recht. Es ging schnell und schmeckte sehr gut. Das gibt es sicher noch öfter. Danke für das Rezept!
Liebe(r) bmwdeluxe, der Kommentar von Pandalotta ist berechtigt! Ich hab Dein Rezept bereits mehrfach nachgekocht; bin jedesmal total begeistert und kann mich beim Essen kaum bremsen. Allerdings verwende ich statt Wasser Spargelfond, denn ich koche immer die Schalen für eine Suppe aus und zweige dann für diese herrliche "One-Pot-Spargel-Pasta" etwas davon ab. Endlich mal eine andere Variante als immer nur Spargel mit Soße Hollandaise :-) Danke für die tolle Idee und liebe Grüße Beate
Sehr lecker (hab den Käse weggelassen und statt den Gewürzen etwas Brühe )
Hallo, auch von mir ein großes Lob,sehr sehr lecker. LG Brigitte
Verstehe gar nicht warum es noch keine Kommentare gibt. Sehr leckeres und superschnelles Rezept.