Katzenpfötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.08.2004



Zutaten

für
100 g Marzipan
1 Ei(er)
3 EL Amaretto
4 EL Milch
60 g Puderzucker
150 g Margarine, weiche
200 g Mehl, glattes
Marmelade, zum Füllen, nach Wahl
1 Becher Kuchenglasur, Schoko

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Marzipan, Ei, Amaretto, Milch und Staubzucker mit dem Handmixer glatt rühren. Margarine dazugeben und schaumig rühren. Mehl darüber sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig mit einem Spritzbeutel (mittelgroße Sterntülle) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen - es sollten walnussgroße Tropfen (Katzenpfötchen) werden. In der unteren Hälfte des vorgeheizten Rohres backen.
OU Hitze 200 Grad, Umluft 170 Grad, Backzeit ca. 8 Minuten - goldgelb. Die kalten Kekse mit Marmelade zusammensetzen und die schmale Seite in Kakaoglasur tunken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

merlin0105

Hallo, ich habe gerade die Katzenpfötchen gebacken, einfach lecker!!! Die Hälfte davon ist schon weg, kam noch nicht mal dazu die Dinger zu verzieren geschweige denn zu füllen :-)). Das nächste mal backe ich die dreifache Menge, dann halten die sich (hoffentlich) etwas länger. Liebe Grüße Merlin

10.10.2009 16:30
Antworten
Bali-Bine

Hallo, ich kenne dieses Rezept schon seit einigen Jahren. Es ist ganz toll. Der Teig lässt sich gut verarbeiten und die Katzenpfötchen gut mit dem Spritzbeutel aufspritzen. Meine verlaufen allerdings immer in bisschen, obwohl ich das Blech vor dem Backen immer noch für kurze Zeit kalt stelle. Dem Geschmack tut das allerdings gar keinen Abbruch, die Kekse sind schon nach wenigen Tagen herrlich mürbe und halten auch lange (es sei denn, sie werden vorher verspeist!). Ich tunke die Pfötchen allerdings nie, sondern verziere sie mit feinen Schokoladenglasur-Fäden. Mir ist das lieber. Bild werde ich hochladen. Danke für das schöne Rezept, die Katzenpfötchen gehören bei uns schon zu den Weihnachtskekse-Klassikern. LG, Bali-Bine

06.12.2008 13:46
Antworten
bernsteinkette

Hallo mmalli, habe kürzlich mal dein Rezept ausprobiert, da ich in diesem Jahr nur neue Weihnachtsplätzchenrezepte versuchen will. Das Ergebnis ist richtig gut! Zu ergänzen wäre noch, dass die Plätzchen beim Backen nur minimal auseinanderlaufen, so dass man sie recht dicht legen kann. Als Füllung habe ich Brombeergelee genommen... seeeehr gut!!

23.11.2005 08:17
Antworten