Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Frühlingszwiebeln in ca. 0,5 cm breite Ringe schneiden. Knoblauch klein schneiden. Chilischoten ebenfalls in schmale Ringe schneiden (je nach Schärfebedarf können auch die Kerne weggelassen werden). Zuckerschoten in 3 cm lange Stücke schneiden.
Fusilli der Packungsanweisung entsprechend zubereiten bis sie al dente sind, danach auf jeden Fall kalt abschrecken, damit die Nudeln nicht weiter garen.
Nun zur Soße. Dafür Sahne erwärmen und Gemüsebrühe, Butter, Hummerpaste, Weißwein sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben. Die Soße auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Währenddessen die Flusskrebse in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Nach ca. 3 Minuten das gesamte Gemüse (auch Knoblauch und Chili) hinzugeben und weitere 3 Minuten anbraten.
WICHTIG: Die Zuckerschoten dürfen auf keinen Fall weich werden!
Jetzt die Hummersauce zugeben, kurz einköcheln und dann die fertigen Nudeln zugeben. Alles kurz schwenken.
Anmerkung:
Musste ein bisschen tüfteln, aber nun schmeckt das Rezept nahezu identisch wie Granchi di Fiume bei Vapiano.
Kommentare
Welcher Wein eignet sich für dieses Rezept, bin kein Weinkenner !
Tolles Rezept, geschmacklich echt der Renner! Ich habe es allerdings beim zweiten Mal kochen leicht verändert und Cremefine anstatt Sahne genommen und an Stelle der Chilischoten etwas scharfe Chilisauce eingerührt. Herzlichen Dank für das Einstellen, von mir 5 Sternchen! LG camouflage165
Statt Hummerpaste habe ich Krabben Creme genommen. Ist aber glaub das gleiche ;)
Ein sehr gutes Rezept. Lecker. Habe aber etwas abgeändert. Nur als Idee :) Zuerst Zwiebeln, Knoblauch und chili anbraten und die Soße nach Rezept dazugeben. Köcheln lassen. Krebse und 200g Eismeer Garnelen in Olivenöl anbraten. (2 Minuten etwa). Dann in die Soße geben, mit den Zuckerschotten und den vorgekochten Nudeln (Fusilli) . Alles 3 Minuten köcheln lassen. Ein bis zwei Mal umrühren in der Zeit. So bleiben die Garnelen schön glasig. Danke für das tolle Rezept. 5 Sterne :)
Hi tolles Rezept, ich verwende jedoch anstatt Hummerpaste einfach 200g Hackfleisch und anstatt Sahne einfach Mandelmilch, meine Männer sind ganz verrückt danach! Lässt sich auch wegtuppern und einfrieren. LG Moni aus Zwickau
Uiiii.... Sehr, sehr lecker! Wird garantiert wieder gekocht. Danke für das schöne Rezept NoirFleur. Welche Hummerpaste verwendest Du? LG
Normalerweise die von Langbein. Manchmal mische ich auch auch 50% Hummer, 50% Krebspaste, schmeckt auch lecker. Freut mich, wenn es euch geschmeckt hat!
Auch eine gute Idee, danke für den Tip! Ja, war wirklich super lecker....
Die Flusskrebse sind doch schon gegart o. nicht... gegarte werf ich nur zum schluss in die lecker lecker Soße zum erwärmen. (hier bekomme ich nur gegarte) MfG
Bei Ikea gibt es zum Beispiel tiefgefrorene Flusskrebse... Normalerweise kauf ich auch die vorgegarten, allerdings hab ich die gerne ein bisschen angebraten. Kann man natürlich je nach persönlichem Gusto entscheiden ;)