Zutaten
für300 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
150 g | Butter |
2 EL | Wasser |
300 g | Pfifferlinge |
1 große | Zwiebel(n) |
300 g | Camembert(s), oder Brie |
100 ml | Sahne |
100 ml | Milch |
3 m.-große | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
3 EL | Butter |
Zubereitung
Aus dem Mehl der Butter und dem Salz einen Teig kneten und ca. 1 Std. kaltstellen.
Derweil die Pilze putzen, klein schneiden und in der Butter dünsten. Zwiebeln klein schneiden und wenn die meiste Flüssigkeit der Pilze verdampft ist, dazugeben und etwas mitdünsten.
Den Camembert in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Sahne, Milch, Eier verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Teig in einer gefettete Springform ausbreiten, dabei ein Drittel des Teigs zu einer Schlange rollen für den Rand. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und auf mittlerer Schiene ca 10 Minuten vorbacken.
Dann die Pilze und die Zwiebeln auf dem Teigboden verteilen, darauf den Camembert legen. Die Eiermilch darüber gießen.
Ca. 35-45 min bei 200 Grad backen.
Tipp:
Schmeckt auch mit anderen Pilzen.
Statt der Butter kann man Öl zum Braten verwenden. Die Sahne kann man durch Milch. ersetzen.
Derweil die Pilze putzen, klein schneiden und in der Butter dünsten. Zwiebeln klein schneiden und wenn die meiste Flüssigkeit der Pilze verdampft ist, dazugeben und etwas mitdünsten.
Den Camembert in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Sahne, Milch, Eier verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Teig in einer gefettete Springform ausbreiten, dabei ein Drittel des Teigs zu einer Schlange rollen für den Rand. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und auf mittlerer Schiene ca 10 Minuten vorbacken.
Dann die Pilze und die Zwiebeln auf dem Teigboden verteilen, darauf den Camembert legen. Die Eiermilch darüber gießen.
Ca. 35-45 min bei 200 Grad backen.
Tipp:
Schmeckt auch mit anderen Pilzen.
Statt der Butter kann man Öl zum Braten verwenden. Die Sahne kann man durch Milch. ersetzen.
Kommentare
Vielen Dank für die Erklärung.
Freut mich wen es geschmeckt hatt.:)
Hallo Suslina, ich zitiere hier mal Wikipedia: Eine Quiche [ki:ʃ] ist eine Spezialität der französischen Küche, die ursprünglich aus dem Raum Lothringen stammt. Es handelt sich um einen in einer runden, flachen Form gebackenen herzhaften Mürbeteig mit einer würzigen Füllung bzw. Auflage, die ein Gemisch aus Eiern und Milch enthält.[1][2] Die französische Bezeichnung „Quiche“ wurde um 1845 von dem elsässischen Wort Kichel bzw. Kuechel[3] abgeleitet, das dem hochdeutschen Wort „Kuchen“ entspricht. Quiches werden in runden Tarte-Formen gebacken. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Sehr lecker!!!!!Aber was bedeutet der Begriff "Quiche"????????