Zutaten
für1 Handvoll | Rosmarin - Nadeln, frische (ca. 1 Zweig) |
6 EL | Olivenöl, extra natives |
4 | Fischfilet(s) oder Steaks vom Glattbutt, Steinbutt oder Heilbutt (à 200 g) |
etwas | Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer |
2 große | Zitrone(n), unbehandelte |
1 Handvoll | Kapern, eingelegte |
8 | Anchovis - Filets (Sardellen) |
1 Spritzer | Wein, weiß oder Prosecco |
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Rosmarin im Mörser etwas zerkleinern, mit Öl verrühren. Fisch mit der Hälfte der Öl-Mischung bestreichen, gut mit Salz und Pfeffer würzen und in eine feuerfeste Form oder auf ein Backblech geben.
Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben und auf einem Gemüsehobel oder mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Jeweils 4–5 Zitronenscheiben auf ein Fischfilet oder -steak verteilen. Kapern darüber streuen, Anchovis-Filets darauf legen. Mit restlichem aromatisierten Öl beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen die Fischfilets 15 Minuten und die Steaks 25 Minuten garen. Einen Spritzer Weißwein oder Prosecco darüber geben. Herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Nach Wunsch etwas Zitronensaft darüber träufeln. Dazu schmeckt ein Salat oder gedämpftes grünes Gemüse.
Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben und auf einem Gemüsehobel oder mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Jeweils 4–5 Zitronenscheiben auf ein Fischfilet oder -steak verteilen. Kapern darüber streuen, Anchovis-Filets darauf legen. Mit restlichem aromatisierten Öl beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen die Fischfilets 15 Minuten und die Steaks 25 Minuten garen. Einen Spritzer Weißwein oder Prosecco darüber geben. Herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Nach Wunsch etwas Zitronensaft darüber träufeln. Dazu schmeckt ein Salat oder gedämpftes grünes Gemüse.
Kommentare
Ganz herzlichen Dank 😃
Geniales Rezept! Wir hatten weißen Heilbutt. So einfach in der Zubereitung und so tolles Aroma. Das gibt es jetzt öfter. Ganz lieben Dank fürs Einstellen und natürlich volle Sternenzahl!
Sorry, die Gartemperatur muss ich irgendwie überlesen haben. Nun habe ich das Rezept mit Doradenfilets nachgekocht --- sehr gut. Gebacken wurde im Dampf: 160°C - 75% Feuchte - 10 min 190°C - 20% Feuchte - 5 min Dazu gab es Tomatenhälften mit Kräutern, die ich allerdings schon 20 min vorab gebacken habe, weil ich dafür 35 min für angemessen halte. LG Carrara
Ein sehr leckeres und leichtes Rezept. Mein 250g Fischfilet war nach 15 Minuten absolut perfekt gegart!! Dazu gab es Grillgemüse. Das wird es in Zukunft öfters geben =) LG Daniela
Hallo, welche Temperatur stellst du ein? LG Carrara
Auch mir gefällt das Rezept sehr gut und ich werde versuchen am Wochenende den passenden Fisch zu bekommen. Da wir keine Kapern mögen, werde ich diese durch Oliven ersetzen. LG simply
Ein schönes, sommerliches Fischrezept, das genau meinen Geschmack trifft!! Da ich von einer Freundin köstliche sizilianische Zitronen geschenkt bekommen habe, werde ich dieses Rezept am WE zubereiten!! LG Babel