Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Wasser, Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig kurz ruhen lassen.
Nun den Teig mit dem Nudelholz sehr dünn ausrollen und kleine Kreise (am besten die Größe einer Tassenöffnung) ausschneiden. Die Teigkreise auf ein Backblech mit Backpapier legen und Crème fraîche mit Kräutern drauf verteilen. Anschließend etwas Käse drauf streuen und nach Belieben etwas Schinken, Paprika oder Tomaten darauf verteilen. Die Mini-Flammkuchen für ca. 10 Min. bei 220°C, Gas Stufe 7, im Backofen backen.
Hallo,
die kleinen Flammkuchen sind sehr lecker. Der Teig ist schnell zubereitet. Und als Belag eignet sich alles, was der Vorrat hergibt. Also auch eine prima Resteverwertung. Hab sie mit Tomaten, Thunfisch, Paprika, Pilzen und Käse belegt. Kalt schmecken sie am nächsten Tag auch super.
Nur das Creme Fraiche geht leider etwas unter. Sowohl bei den warmen als auch kalten Küchlein.
Foto hab ich leider vergessen zu machen. Beim nächsten Mal dann.
Viele Grüße
Bijou....
Hallo,
heute Mittag gab es deine Mini-Flammkuchen.
Sie schmecken warm und kalt hervorragend.
Habe auch welche mit Putenbrustfiletstreifen belegt.
Klasse Rezept und superlecker.
L. G. Mooreule
Hallöchen!
Ich habe die Mini Flammkuchen heute nachgebacken. Ursprünglich aus dem Chefkoch Heft "Ofenlieblinge"
Ich habe sie für meine Frau gezaubert und sie war begeistert! Von Ihr gab es 5/5 Punkten.
Für mich war es ganz schön schwer, da ich No-Carb Diät mache. Aber ich muss gestehen, ich hab sie auch probiert, aber das was im Mund war musste dann leider wieder raus, aber den Geschmack, den ich im Mund hatte war himmlisch.
Bei Ober-/Unterhitze waren sie fast 20(+) Minuten drin.
Also knapp 10 mehr, als angegeben. Wollte es etwas knuspriger für sie haben.
Ansonsten TOP Rezept mit wenig Geld und in kurzer Zeit!
Sehr, sehr lecker!
Hi Carmen,
ich war gerade auf der Suche nach etwas, was ich zu einer Party mitbringen könnte und fand deine Idee mit den Mini Flammkuchen. Echt klasse und vor allem schön simpel :D. Ich werde die heute kalt servieren, mal gucken ob die dann immer noch so lecker schmecken.
Ein kleiner Tipp meinerseits, eine kleine Priese Muskatnuss zum Creme fraiche geben und dann verteilen.
Achja man kann auch süße Mini Flammkuchen mit Äpfeln, Zimt und Schmand machen - ist zu mindest auch sehr lecker ;).
Diese mini-flammkuchen gab es heute bei uns :)
Leider hatten wir kein nudelholz (studenten halt, hehe), desswegen ist der teig nicht ganz so dünn geworden, dennoch hat es uns echt gut geschmeckt. Backzeit war natürlich auch etwas länger aber sie wurden trotzdem schön knusprig :)
Wir haben als belag kochschinken und tomaten genommen (und als sie feriggebacken waren noch etwas creme fraiche, weil wir vor dem backen nicht alles aufgebraucht hatten :D )
alles in allem sehr lecker, wird es sicher wieder geben.
Lg
Kommentare
Wieviele Flammkuchen ergeben denn hier 1 Portion? Würde das gerne für 10 Personen machen..
Hallo, die kleinen Flammkuchen sind sehr lecker. Der Teig ist schnell zubereitet. Und als Belag eignet sich alles, was der Vorrat hergibt. Also auch eine prima Resteverwertung. Hab sie mit Tomaten, Thunfisch, Paprika, Pilzen und Käse belegt. Kalt schmecken sie am nächsten Tag auch super. Nur das Creme Fraiche geht leider etwas unter. Sowohl bei den warmen als auch kalten Küchlein. Foto hab ich leider vergessen zu machen. Beim nächsten Mal dann. Viele Grüße Bijou....
Hallo, heute Mittag gab es deine Mini-Flammkuchen. Sie schmecken warm und kalt hervorragend. Habe auch welche mit Putenbrustfiletstreifen belegt. Klasse Rezept und superlecker. L. G. Mooreule
Hallöchen! Ich habe die Mini Flammkuchen heute nachgebacken. Ursprünglich aus dem Chefkoch Heft "Ofenlieblinge" Ich habe sie für meine Frau gezaubert und sie war begeistert! Von Ihr gab es 5/5 Punkten. Für mich war es ganz schön schwer, da ich No-Carb Diät mache. Aber ich muss gestehen, ich hab sie auch probiert, aber das was im Mund war musste dann leider wieder raus, aber den Geschmack, den ich im Mund hatte war himmlisch. Bei Ober-/Unterhitze waren sie fast 20(+) Minuten drin. Also knapp 10 mehr, als angegeben. Wollte es etwas knuspriger für sie haben. Ansonsten TOP Rezept mit wenig Geld und in kurzer Zeit! Sehr, sehr lecker!
Hi Carmen, ich war gerade auf der Suche nach etwas, was ich zu einer Party mitbringen könnte und fand deine Idee mit den Mini Flammkuchen. Echt klasse und vor allem schön simpel :D. Ich werde die heute kalt servieren, mal gucken ob die dann immer noch so lecker schmecken. Ein kleiner Tipp meinerseits, eine kleine Priese Muskatnuss zum Creme fraiche geben und dann verteilen. Achja man kann auch süße Mini Flammkuchen mit Äpfeln, Zimt und Schmand machen - ist zu mindest auch sehr lecker ;).
kleiner Tip: eine leere Wein- oder Wasserflasche kann auch als Nudelholz dienen :-
Diese mini-flammkuchen gab es heute bei uns :) Leider hatten wir kein nudelholz (studenten halt, hehe), desswegen ist der teig nicht ganz so dünn geworden, dennoch hat es uns echt gut geschmeckt. Backzeit war natürlich auch etwas länger aber sie wurden trotzdem schön knusprig :) Wir haben als belag kochschinken und tomaten genommen (und als sie feriggebacken waren noch etwas creme fraiche, weil wir vor dem backen nicht alles aufgebraucht hatten :D ) alles in allem sehr lecker, wird es sicher wieder geben. Lg
Super Idee! So schmeckt Flammkuchen meinem Kindern noch besser. Als Belag nahm ich Zwiebel und Schinken.