Zwetschgen-Pfannkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 12.12.2012 430 kcal



Zutaten

für
100 g Mehl
250 ml Milch
2 EL Zucker
Salz
3 Ei(er), getrennt
300 g Zwetschge(n), entsteint und geviertelt
3 EL Zimt - Zucker
1 Paket Eis, (Vanilleeis)
Butter, für das Blech

Nährwerte pro Portion

kcal
430
Eiweiß
22,37 g
Fett
18,31 g
Kohlenhydr.
42,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen zusammen mit dem Blech auf 225°C vorheizen.
Das Mehl mit der Milch glatt rühren, 1 Prise Salz, 1 EL Zucker und die 3 Eigelbe darunterrühren. Die 3 Eiweiße mit 1 Prise Salz und 1 EL Zucker zu sehr steifem Schnee schlagen. Das heiße Blech aus dem Ofen nehmen, fetten, den Teig darauf gießen und glatt streichen. Die Zwetschgen auf dem Teig verteilen. Den Eischnee mit einem Esslöffel auf den Teig setzen und den Zimtzucker darüber streuen. Den Eierkuchen auf mittlerer Einschubleiste in den Ofen schieben und ca. 12 - 15 Minuten backen.

Den heißen Eierkuchen aufrollen, in Scheiben schneiden und mit Vanilleeis servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fengaris2019

poppy47, ich denke auch, dass der Eischnee direkt in den Teig gehört. Habe ich heute zumindest so gemacht und der Pfannkuchen auf dem Blech ist super gelungen. :-) lecker

12.09.2019 12:10
Antworten
poppy47

Hab gestern das Rezept ausprobiert aber leider ist gar nichts geworden. Wenn ich mir das Bild anschaue passt dies mit der Beschreibung gar nicht. Sollte den Eisschne nicht im Teig statt ( wie beschrieben) auf dem Teig sei???😳😳🤔🤔🤔 Als ich dabei war habe ich für mich gedacht da stimmt was nicht. Aufjedenfall ist meins im Kompost gelandet😕😕😕

26.08.2018 10:03
Antworten
movostu

Sehr lecker- habs in meinem kleinen Brötchenbackofen probiert und dann mit Vanillesoße dazu geschlemmt. Gruß movostu

07.10.2015 10:53
Antworten
bross

Hallo, der Eierkuchen ist ganz große Klasse! Genau das Richtig für Süßschnäbel! Ultra schnell zubereitet und Megalecker! Schmeckt auch mit Vanillesoße so richtig gut! Vielen Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder! LG! bross

30.12.2014 18:03
Antworten