Hütten-Hit


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

alpenländische Frischkäsezubereitung mit Schinken

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 11.12.2012



Zutaten

für
50 g Schinken, (z.B. Südtiroler, Schwarzwälder)
2 m.-große Schalotte(n)
45 g Parmesan, frisch gerieben
200 g Frischkäse
100 g Schmand
1 TL Senf
3 EL Sahne
½ TL Zucker
½ TL Paprikapulver
Salz
Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Eine ähnliche Frischkäsezubereitung entdeckte ich neulich im Supermarkt - sündteuer und mit vielen unnötigen Zusatzstoffen - hier serviere ich zu einem Bruchteil des Preises das weit bessere Original aus den Alpen, wie man es in manchen Almhütten angeboten bekommt.

Pfanne erhitzen. Schinken in feine Würfel schneiden (ca. 3 mm), in der Pfanne kross braten. Nur falls der Schinken kein Fett enthält, etwas Olivenöl in die Pfanne geben. Inzwischen die Schalotten ebenso fein würfeln.

Schinkenwürfel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller abkühlen lassen, dabei das Fett in der Pfanne zurücklassen. Darin die Schalottenwürfel goldbraun braten, das dauert ca. eine Minute. Abkühlen lassen.

Alle übrigen Zutaten glattrühren (auf Wunsch noch etwas zusätzliche Sahne dazugeben), Schinken und Schalotten mitsamt dem Bratfett unterrühren, nochmals abschmecken - fertig. Nach Wunsch mit Schnittlauchröllchen oder Zwiebelgrün garnieren.

Schmeckt zu frischem Bauern- oder Zwiebelbrot. Als Dip zu Crackern oder Grissini. Mit etwas Milch angerührt als Füllung für Ofenkartoffeln. Zwei Eier unterschlagen und unter frisch gekochte Nudeln mischen, dabei etwas Nudelwasser zugeben - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hält ca. eine Woche.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sandra_hoerhold

Das klingt super lecker, mal wieder was anderes und toll mit dem Parmesan. Wird gleich ausprobiert :-)) LG

26.11.2015 11:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Dein Aufstrich ist wirklich der Hit! Einfache Zutaten, wenige Handgriffe und voller Geschmack. Danke für das Rezept. LG

24.11.2015 13:30
Antworten
Merceile

Heute hatte ich schon gleich gar keine Lust zum Kochen, lieber Hias! Es gab trotzdem 3 Gänge: Ferme Auberge Tarte Flambée - Croque mit einem winzigen Schuss Wein in deiner Creme, besagte und wirklich sehr leckere Almhütten-Carbonara sowie gratinierte Cottage-Hit-Birnen als Dessert. Alles ist wunderbar angekommen. Volltreffer! Alles Liebe - Merceile, die einfache Rezepte sehr gerne mag aus denen man auch noch ganz viele andere Sachen zaubern kann… PS: für den Aschermittwoch habe ich auf der gleichen Basis gerade noch schnell eben eine Veggie-Variante mit Paprikawürfelchen und einem Hauch Orangenabrieb fabriziert :)

12.02.2013 21:24
Antworten
Hias2000

Schön, liebe Merceile, daß Dir der Hütten-Hit auch mit knapp 10% mehr Parmesan gemundet hat. Ja, die Almhütten-Carbonara ist ja im Grunde eine Resteverwertung, aber einfacher kann man wirklich kaum kochen, wenn man mal gar keine Lust dazu hat. Herzlich - Hias

11.02.2013 08:53
Antworten
Merceile

Rein zufällig in der DB entdeckt und gleich originalgetreu ausprobiert mit der winzigen Änderung von 49 g frisch geriebenen Parmesan in der Zubereitung, da es sich gerade so ergab. Schnell gemacht, gut durchgezogen seeehr lecker… einfach perfekt! Liebe Grüße – Merceile PS: Hoffentlich reicht mein Hütten-Hit noch solang bis ich deine Almhütten-Carbonara Variante damit ausprobieren kann

10.02.2013 21:28
Antworten
Hias2000

Hallo Karin, bei mir hält er sich auch nie eine Woche ;-) Gestern habe ich ihn mal wieder mit heißen Nudeln und etwas Nudelwasser vermengt sowie zwei frische Eier druntergeschlagen, wirklich auch sehr schmackhaft... LG - Hias

15.12.2012 17:56
Antworten
karin510

Hallo, ich habe das Rezept gestern ausprobiert und der Aufstrich schmeckt sehr lecker. Ich glaube aber nicht, dass er sich eine Woche hält... ( es sei denn, der Kühlschrank wird abgeschlossen ) ;-) LG Karin

15.12.2012 17:51
Antworten