Zutaten
für1 Pck. | Strudelblätter |
100 g | Butter, flüssig |
150 g | Lebkuchen, zerbröselt |
150 g | Aprikose(n), Trockenobst |
200 g | Feige(n), Trockenobst |
250 g | Pflaume(n), Trockenobst |
100 g | Zitronat |
100 g | Birne(n), Trockenobst |
50 g | Pistazien |
Puderzucker, zum Bestreuen | |
1 | Ei(er), zum Bestreichen |
Zubereitung
Teig auflegen und mit Butter bepinseln. Die übrigen Zutaten hacken, vermischen und auf einer Hälfte des Teiges verteilen. Einrollen, zudrücken und mit verquirltem Ei bestreichen. Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200 Grad ca. 50 bis 60 Minuten backen.
Vor dem Anschneiden 10 Minuten rasten lassen, damit sich die Fülle festigt. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Vor dem Anschneiden 10 Minuten rasten lassen, damit sich die Fülle festigt. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Kommentare
Das hätte ich auch gern genauer gewusst - und wieviel ist eine Packung? Gibt's die nur in einer Größe? Ich hab ein bisschen recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass Strudelteig nicht Blätterteig ist und möglicherweise dasselbe wie Filoteig, den kannte ich vorher gar nicht. Hab das aber gerade ausprobiert (pünktlich zu Nikolaus ;)) und irgendwas ist schiefgelaufen. Hab die (2) Rollen nach einer halben Stunde noch knapp vorm Anbrennen aus dem Ofen geholt. Vielleicht doch mal mit Blätterteig probieren. :-/ :( Gruß, Lis
1 Pck. Strudelblätter Was sind Strudelblätter? Ist es Blätterteig?
hallo dragonfly-l. dein rezept hört sich aber gut an. nur, wird denn das trockenobst vorher nicht in etwas flüssigkeit, zb. wein, rum, sherry etc., kurz eingelegt? servus ully