Zitronen-Ingwer-Limonade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Erfrischendes Getränk - nicht nur für heiße Tage!

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.12.2012 361 kcal



Zutaten

für
80 g Zucker, braun
45 g Ingwerwurzel
1 große Zitrone(n), unbehandelt
1 Liter Wasser
n. B. Mineralwasser, mit Kohlensäure

Nährwerte pro Portion

kcal
361
Eiweiß
0,84 g
Fett
0,70 g
Kohlenhydr.
85,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den braunen Zucker in einen Standmixer gegeben und mit ein paar Umdrehungen zu Puderzucker verarbeiten. Den Ingwer und die Zitrone (komplett mit Schale) in grobe Würfel schneiden und beides zu dem Zucker in den Mixer geben. Pürieren, bis eine dicke Paste entsteht. Dann das stille Wasser zugeben und nochmal kräftig aufmixen. Anschließend durch ein feines Sieb in eine Flasche abfüllen. Kühl stellen.

Die gekühlte Limonade in ein Glas geben und nach Belieben mit Mineralwasser mit Kohlensäure auffüllen. Evtl. noch ein paar Eiswürfel und Zitronenscheiben dazugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lorbeer2000

Perfekte Schärfe und Süße!! Von mir 5 Sterne für dieses schnelle, leckere Rezept

31.10.2020 18:16
Antworten
Krümmelnaschkatze1705

Wie lange hält sich das Pürree im Kühlschrank in einer Flasche abgefüllt ?

03.09.2018 13:19
Antworten
nexBlue

Ich habe eine Alternative zu reinem Zitronensaft mit Mineralwasser gesucht und habe hier eine super Rezept gefunden! Ich bin einfach nur begeistert, wie lecker das schmeckt und wie die Zutaten miteinander harmonieren - großes Lob! Lieben Dank für diese tolle Idee :)

26.06.2017 19:18
Antworten
Freundes

Die Limonade ist sehr lecker. Sie schmeckt auch mit Sekt oder Prosecco sehr gut. Wir haben sie als Aperitif getrunken. L. G. Cordula

14.03.2017 18:03
Antworten
nensib

dann wird es ein isotonisches getränk! :)https://de.wikipedia.org/wiki/Isotonisches_Getr%C3%A4nk

07.07.2017 16:49
Antworten
mause1991

Na das ist wirklich sehr sehr köstlich. Wird es jetzt täglich geben. Da ich es süßer mag, gab ich noch etwas Süßstoff hinzu und noch eine geschälte Zitrone, denn das Bittere war einfach zu dominant diesesmal. vielen dank

30.05.2016 19:48
Antworten
Leias

Ich habe auch noch mehr Mineralwasser genommen. Einfach wunderbar und erfrischend. Habe anstatt Zitrone auch einmal mit Blaubeeren probiert. Schmeckt auch sehr gut. Hier habe ich aber fast 1,5l Wasser genommen.

30.08.2015 13:16
Antworten
GourmetKathi

Das schmeckt spitzenklasse! Ich habe den Zucker allerdings um die Hälfte reduziert. Ein Durchsieben war nicht nötig, ich habe alles ordentlich püriert! Danke für das tolle Rezept, 5 Sterne!!!! GLG Kathi

18.08.2014 21:50
Antworten
hinundwiederüberkommtsmich

Schon sehr intensiv! Ich hab das Ganze durch ein Sieb gestrichen, damit ich wirklich ein Getränk bekomme, gekühlt und kräftig mit Wasser verlängert schmeckt es aber wirklich lecker!

31.05.2014 18:49
Antworten
Franky02

An meiner UNI hatten wir einen Thementag, wo Ausländische Studenten ihre Heimat vorgestellt haben unter anderem auch Esskulturen, ich habe mich hungrig durch jeden Stand gefuttert und bei denen aus Ostafrika bekam ich diesen leckeren Ingwersaft, er war mir dort nur etwas zu süß aber super lecker. Ich werde es sobald wie möglich ausprobieren. vielen Dank für das Rezept

28.04.2013 08:05
Antworten