Marzipan-Walnuss Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 100 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 09.12.2012



Zutaten

für
350 g Mehl oder Dinklmehl
200 g Butter
200 g Zucker
150 g Walnüsse, gemahlene
1 Pck. Vanillezucker
1 kleines Ei(er)
1 kl. Flasche/n Rumaroma
6 Tropfen Bittermandelaroma
1 Msp. Kardamom
1 Prise(n) Salz
400 g Marzipanrohmasse
Puderzucker zum Ausrollen
1 Glas Johannisbeergelee oder Pflaumenmus
200 g Schokoglasur oder Kuvertüre
Mehl zum Ausrollen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Rum-Aroma, Bittermandelöl, Kardamom, Butter, Salz und gemahlene Walnüsse rasch zu einem glatten Teig verkneten und für ca. 2 Stunden kühl stellen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm ausrollen und runde Plätzchen ausstechen (etwa 4 cm Durchmesser), auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Plätzchen bei 180° ca. 10 Minuten hell backen, auf dem Kuchenrost erkalten lassen.

Das Johannisbeergelee glatt rühren, jedes ganze Plätzchen mit Johannisbeergelee oder Pflaumenmus bestreichen.

Marzipan mit Hilfe von Puderzucker sehr dünn ausrollen (ca. 1 mm) und in Größe der fertigen Plätzchen ausstechen, auf jedes Plätzchen geben, mit Schokoglasur oder Kuvertüre bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rumpelstilzchen2

Der Teig ist auch nur mit Marmelade eine Sensation. Nächstes Jahr mach ich mehr Teig und extra Nussplätzchen mit Marmalade. Diese Marzipanplätzchen mache ich auf dem Blech. Den Belag zügig drauf und schneiden, solange der Boden noch möglichst heiss ist. Sollte noch warm sein, dann bröselt der Teig auch nicht, wenn er knuspriger gebacken ist. Unser aller Lieblingsplätzchen!

16.12.2021 15:25
Antworten