Zutaten
für4 | Ei(er) |
160 g | Zartbitterschokolade |
120 g | Zucker |
120 g | Butter |
120 g | saure Sahne |
120 ml | Milch |
200 g | Mehl |
60 g | Kakaopulver |
2 TL | Backpulver |
200 g | Vollmilchschokolade, gehackt |
etwas | Mehl zum Wälzen |
Für die Creme: |
|
---|---|
2 Becher | Schlagsahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
2 Pck. | Vanillezucker |
20 | Keks(e) (Oreo) |
evtl. | Keks(e) (Oreo) zum Garnieren |
Zubereitung
Die Eier mit dem Zucker aufschlagen. Die Butter zusammen mit der Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und unterrühren. Saure Sahne und Milch unterrühren. Das Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und zufügen.
Die Vollmilchschokoladenstückchen in etwas Mehl wälzen und unterheben. Den Teig in zwei Hälften teilen und in einer Springform nacheinander zwei Böden backen, jeweils 20 - 30 Minuten, bei 180 °C (Umluft). Auskühlen lassen.
Für die Füllung die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Anschließend in die Sahne 20 grob gehackte Oreos rühren und auf einem der beiden Tortenböden verstreichen. Den zweiten Boden grob zerbröseln und leicht auf die Sahne drücken, bis die Sahne vollständig bedeckt ist. Zum Schluss nach Belieben mit Oreos verzieren.
Die Vollmilchschokoladenstückchen in etwas Mehl wälzen und unterheben. Den Teig in zwei Hälften teilen und in einer Springform nacheinander zwei Böden backen, jeweils 20 - 30 Minuten, bei 180 °C (Umluft). Auskühlen lassen.
Für die Füllung die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Anschließend in die Sahne 20 grob gehackte Oreos rühren und auf einem der beiden Tortenböden verstreichen. Den zweiten Boden grob zerbröseln und leicht auf die Sahne drücken, bis die Sahne vollständig bedeckt ist. Zum Schluss nach Belieben mit Oreos verzieren.
Kommentare
Kann ich statt 2 Böden auch einen backen, den ich dann in 2 Teile? Wenn ja, wie lange würde ich ihn dann backen? Lg
sehr leckerer kuchen. ich bitte aber in der beschreibung zuerst Zartbitterschokolade erhitzen und die gehackte vollmilchschokolade an der zweiten stelle zu erwähnen. sonst entsteht verwechselungsgefahr. danke :)
Hallo xMAC94x, jetzt kann nichts mehr verwechselt werden. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
kann man auch fertige Böden nehmen, und wo bekomme ich die kekse an günstigsten
dieser Kuchen ist Wahnsinn. hatte ihn als Geburtstagskuchen gemacht und zusätzlich noch mit Erdbeeren dekoriert. alle waren hin und weg. 💝🎂
Super lecker der Kuchen :) Ich bin eigentlich kein großer Kuchen Fan und wenn Kuchen dann mit Schokolade. Musste das Rezept auch an einigen in meiner Familie weitergeben. Werde diesen Kuchen definitv öfter machen :D
Super leckerer Kuchen!! habe ihn schon öfters gemacht auch zum Kuchenbasar und er war im nu Ausverkauft! Die Zubereitung macht auch Spaß wenn man die Oreokekse in die Sahnecreme dippt :D
Die Idee und die Mischung finde ich an sich sehr gut - nur ist der Kuchen für meine Verhältnisse viel zu süß! Von meinen Gästen haben nur wenige das eine Stück aufgegessen, dass ihnen aufgetan wurde. Ich fing an zu experimentieren und fand eine Variante, die den etwas weniger "Zuckermäulchens" auch zusagt. Ich habe 100g Zucker genommen und Magerquark statt Schlagsahne und Sahnesteif Ansonsten super Idee!!!
Einfach köstlich! Habe den Kuchen heute bei meinen Eltern zum Kaffee zubereitet und sie waren begeistert. Leider hatten wir keine saure Sahne und daher habe ich Schmand genommen, hat auch super geklappt! Für die Schokolade für den Teig habe ich mexikanische Trinkschokolade zum auflösen genommen! Es war köstlich! Vielen Dank für das super Rezept!
Da ich Oreo-Kekse liebe wollte ich unbedingt einen Kuchen gebacken und habe mich für dieses Rezept entschieden. Die Creme schmeckt unglaublich gut und der Kuchen ist wirklich nicht schwer. Für alle die Oreo-Kekse lieben und keine Kalorien zählen ist es das perfekte Rezept. Ausprobieren!