Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Möhren, Kohlrabi und Kartoffeln schälen, waschen, klein schneiden. In 1/2 Liter kochendem Salzwasser ca. 12 min. garen. Hälfte Sahne zugießen und aufkochen. Mit Rest Sahne und Mehl glatt rühren. Erbsen zufügen, aufkochen, ca. 5 min. köcheln und würzen. Öl erhitzen. Wurstbrät aus der Haut als Bällchen ins Öl und braun braten. Fleischbällchen, Gemüse und Soße in eine gefettete, feuerfeste Form füllen. Paniermehl und Käse darüber und im vorgeheizten Backofen (Umluft 175 Grad) ca. 20 min. backen. Evtl. mit Petersilie garnieren.
Ein sehr leckerer, frühlingshafter Auflauf. Habe mich genau an das Rezept gehalten, nur noch etwas Muskatnuss an die Soße gegeben. Danke für das super Rezept.
LG Heide
Hallo!
Hab deinen Auflauf grade in den Ofen geschoben. Mache ihn mit Bratwurstklößchen. Zur Soße gebe ich noch etwas Brühe. Uns schmeckt er so immer wieder am besten. Danke für dieses Rezept.
Gruß
Fetty
Hallo,
ich habe statt Bratwurst Hackfleischbällchen genommen. Das Mehl habe ich weggelassen, dafür noch etwas Grün der Kohlrabi-Blätter dazugetan. Und einen Rest Brokkoli aus dem TK konnte ich hier auch noch "unterarbeiten".
Für die Würze habe ich etwas Cayenne-Pffeffer, Muskat und Estragon an die Sauce getan.
Die Zeit im Backofen betrug allerdings 35 Min., ehe der Käse braun wurde.
LG
Aennica
Habe das Rezept auch etwas abgewandelt, da wir dieses Bratwurstbrät nicht so mögen.Ich habe dafür kleine Hackfleischbällchen aus Rinderhack genommen.Hat sehr gut geschmeckt! Danke fürs Rezept!
LG Gila
Habe das Rezept auch etwas abgewandelt, da wir dieses Bratwurstbrät nicht so mögen.Ich habe dafür kleine Hackfleischbällchen aus Rinderhack genommen.Hat sehr gut geschmeckt! Danke fürs Rezept!
LG Gila
Ich mußte das Rezept leider etwas abwandeln: keine Bratwurst im Hause! Deshalb ich gekochten Schinken über dem Gemüse verteilt. Statt Kohlrabi habe ich Rosenkohl verwendet. Es wurde trotzdem ein sehr leckerer Auflauf und beim nächsten mal auf jeden Fall mit Bratwurstklößchen gekocht.
LG!
bross
Kommentare
Ein sehr leckerer, frühlingshafter Auflauf. Habe mich genau an das Rezept gehalten, nur noch etwas Muskatnuss an die Soße gegeben. Danke für das super Rezept. LG Heide
Hallo! Hab deinen Auflauf grade in den Ofen geschoben. Mache ihn mit Bratwurstklößchen. Zur Soße gebe ich noch etwas Brühe. Uns schmeckt er so immer wieder am besten. Danke für dieses Rezept. Gruß Fetty
Hallo, ich habe statt Bratwurst Hackfleischbällchen genommen. Das Mehl habe ich weggelassen, dafür noch etwas Grün der Kohlrabi-Blätter dazugetan. Und einen Rest Brokkoli aus dem TK konnte ich hier auch noch "unterarbeiten". Für die Würze habe ich etwas Cayenne-Pffeffer, Muskat und Estragon an die Sauce getan. Die Zeit im Backofen betrug allerdings 35 Min., ehe der Käse braun wurde. LG Aennica
Habe das Rezept auch etwas abgewandelt, da wir dieses Bratwurstbrät nicht so mögen.Ich habe dafür kleine Hackfleischbällchen aus Rinderhack genommen.Hat sehr gut geschmeckt! Danke fürs Rezept! LG Gila
Habe das Rezept auch etwas abgewandelt, da wir dieses Bratwurstbrät nicht so mögen.Ich habe dafür kleine Hackfleischbällchen aus Rinderhack genommen.Hat sehr gut geschmeckt! Danke fürs Rezept! LG Gila
Ich mußte das Rezept leider etwas abwandeln: keine Bratwurst im Hause! Deshalb ich gekochten Schinken über dem Gemüse verteilt. Statt Kohlrabi habe ich Rosenkohl verwendet. Es wurde trotzdem ein sehr leckerer Auflauf und beim nächsten mal auf jeden Fall mit Bratwurstklößchen gekocht. LG! bross