Schokosterne mit Marzipan
ergibt ca. 70 Stück
ergibt ca. 70 Stück
75 g | Schokolade, Vollmilch- |
75 g | Schokolade, zartbitter |
150 g | Butter, kalte |
200 g | Mehl |
150 g | Marzipanrohmasse |
1 TL | Kakaopulver |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
150 g | Kuvertüre, zartbitter |
etwas | Kuvertüre, weiße |
Kommentare
Super leckeres Rezept! Allerdings musste ich die Backzeit und Temp reduzieren. 175Grad 12min wäre verbrannt. Nach 10min have ich sie schon sehr knusprig rausgeholt. Nächstes Blech war gut nach 12min 150Grad.
Hallo, auch ich habe mich von den Kommentaren nicht abhalten lassen und diese Kekse gebacken.Da kein Zucker drinnen ist, sind die Kekse leicht schokoladig herb aber keineswegs bitter oder ungenießbar und das Marzipan gleicht den Geschmack wieder aus . Danke für das schöne Rezept Bild wurde ochgeladen MR
Hallo Moni, genauso ist es mit diesen Keksen! Kleine Ergänzung für alle, die sie noch ausprobieren möchten: Es sind keine Marzipankekse, sondern Schokokekse MIT Marzipan ;) Hier geht es um den puren Geschmack von Schoki, der mit Marzipan verfeinert wird und das Ganze ohne Zucker. Vielleicht sollte man öfter einfach ohne Erwartungen an ein Rezept herangehen, anstatt mit ganz konkreten Vorstellungen, die letzendlich nicht erfüllbar sind. Geschmäcker sind verschieden und dieses Rezept ist eben so, wie er ist und ich liebe diese Kekse! Ich danke dir, dass du so mutig warst und das Rezept ausprobiert hast. Einen schönen 3.Advent! LG, Viktoria
Bei mir schmecken die Plätzchen bitter, kann es sein, dass Zucker fehlt.
Hallo, nein, im Teig fehlt kein Zucker. Viele Grüße Viktoria
Hallo! Kann ich die Schokolade mit der Butter auch schmelzen und lauwarm mit dem Marzipan und dem Mehl verkneten?
Bei vielen solcher Rezepte ist es eben wichtig, das Rezept kalt zusammen zu fügen, weil sich sonst eventuell die fette innerhalb der Schokolade trennen und der Teig dann schmierig wird. Nur mal so im Allgemeinen, aber es spricht ja nichts dagegen es einmal aus zu probieren und deine Erfahrungen dann mit uns zu teilen ;-)
Hallo, ich habe es selbst noch nie ausprobiert, deshalb ist meine Antwort nur eine reine Vermutung. Ich denke, dass es nicht klappen wird. Denn die Konsistenz des Teiges könnte dadurch verändert werden - dann brauchst du mehr Mehl - das ändert wiederum den Geschmack der Kekse. Aber das ist ja auch das Besondere an diesem Rezept: hier wird die Schokolade eben gerieben, auch wenn es mehr Arbeitet bedeutet :) Meiner Meinung nach lohnt sich diese aber. Viele Grüße Wiktorija
Sehr lecker. Ungebacken war es ein Traum und hat lecker nach Marzipan geschmeckt. Nach dem Backen schmeckt man das Marzipan nicht mehr so raus, aber trotzdem sind die Kekse lecker.
Hallöchen, Hab die Plätzchen heute gebacken. Dafür hab ich aber die eine Hälfte der Schokolade nicht gerieben, sondern Schokoraspel verwendet (dadurch wurde nur das Ausstechen etwas schwerer). Sie schmecken wirklich sehr gut. Das Gebäck ist fast etwas bröselig, aber das kann auch an den Schokoraspeln liegen. Alles in allem ein wirklich schönes Rezept und mal ganz andere Ausstecher! LG Lena P.S. damit das ganze noch Weihnachtlicher wird, hab ich 1TL Nelkenpulver dazu getan! *-* Schmeckt sehr gut