Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
75 g Kokosraspeln kurz anrösten, sodass sie leicht hellbraun sind, auskühlen lassen.
Den Backofen auf 175° Ober-Unterhitze vorheizen. Die Form mit Butter ausfetten.
Mehl, Zucker, Eier, Milch, Vanillezucker, Backpulver und Butter in eine Schüssel geben und cremig rühren. Die Hälfte des Teigs in die Form geben. Kokosflocken und Kakaopulver dann abwechselnd unter den restlichen Teig heben, gut verrühren und in die Form geben wie bei einem Marmorkuchen.
Den Kuchen eine Stunde lang backen. Vorsichtshalber ab 45 Minuten die Stäbchenprobe machen, sollte noch Teig am Holzstäbchen kleben, ist er noch nicht fertig. Sollte der Kuchen schon dunkelbraun sein, Alufolie darüber legen und evtl. die Hitze reduzieren.
Kuchen abkühlen lassen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Pinsel auf den Kuchen streichen. Die restlichen Kokosraspel entweder in die Kuvertüre geben, oder über die noch feuchte Schokolade streuen.
Tipp:
Man kann auch andere Schokoladensorten, auch Früchteschokolade verwenden. Der Kuchen kann auch mit Sahne oder heißen Früchten serviert werden.
Kommentare