Zutaten
für400 g | Pilze, (Schopftintlinge) geputzt und zerkleinert |
50 g | Butter |
2 Prisen | Salz |
1 Msp. | Kümmelpulver, sehr fein gemahlen |
1 Prise(n) | Pfeffer, weißer |
½ TL | Petersilie, frische, sehr fein gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
228Eiweiß
8,44 gFett
21,36 gKohlenhydr.
1,39 gZubereitung
Bei den Pilzen alle dunklen (auch zartrosa eingefärbten) Stellen großzügig entfernen! Pilze trocken putzen.
Butter zerlassen, Pilze, Kümmel (evtl. in einer elektrischen Kaffeemühle sehr fein gemahlen), Pfeffer und Salz zugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten dünsten, dabei mehrmals umrühren. Dann Deckel entfernen und weiter erhitzen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und sich die Butter leicht bräunt. Mit Petersilie bestreuen und sofort verzehren.
Tipps:
Pilze am Fundtag verarbeiten, keine Reste aufheben. Es ist das mir einzig bekannte Pilzgericht, welches mir mit Kümmel schmeckt.
Butter zerlassen, Pilze, Kümmel (evtl. in einer elektrischen Kaffeemühle sehr fein gemahlen), Pfeffer und Salz zugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten dünsten, dabei mehrmals umrühren. Dann Deckel entfernen und weiter erhitzen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und sich die Butter leicht bräunt. Mit Petersilie bestreuen und sofort verzehren.
Tipps:
Pilze am Fundtag verarbeiten, keine Reste aufheben. Es ist das mir einzig bekannte Pilzgericht, welches mir mit Kümmel schmeckt.
Kommentare
Super lecker, werde jetzt gezielt nach Schopf tintlingen Ausschau halten.
Genauso bereite ich die Schopftintlinge auch zu.Das ist das beste Rezept ever.. Und so kommt der phantastische Geschmack der Pilze am besten an den Gaumen.👍👍😀
Etwas mehr Kümmel dazu und schmeckt ausgezeichnet!
Danke für dieses einfache, geniale Rezept. Hatte ja Bedenken wegen des Kümmels. Passt aber perfekt.
Wo steht was von NICHTWENDEN? Im Rezept heisst es mehrmals umrühren (also wenden)
Danke für den Tipp mit dem Nichtwenden. Habe eben nämlich welche gemacht mit schwenken und rühren und da sind die Köpfe total wabbelig geworden
Das absolut beste rezept seit Langem! Ab jetzt ist kein Schopftintling mehr vor mir sicher! 😍
Habe erst in dieser Pilzsaison den Schopf-Tintling als den vorzüglichen Speisepilz kennen gelernt der er ist. Mit diesem Rezept bin ich sofort begeistert gewesen und würde ihn gern sofort wieder essen. Der Kümmel passt hervorragend. Danke
Sehr, sehr lecker. Kann ich nur weiterempfehlen :)