Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 20 Minuten
Einen Ton- bzw. Römertopf wässern (Bräter oder Bratschlauch geht auch), das Fleisch mit Rauchsalz einreiben, in den Topf geben und mit Cidre aufgießen. Im Backofen im geschlossenen Topf bei 150°C 5 Stunden garen.
Anschließend das etwas abgekühlte Fleisch in kleine Streifen zupfen, mit Meersalz bestreuen. Traditionell gibt es hierzu gekochten Kohl und Reis.
Bei einem original hawaiianischen Luau gehört Kalua Pig oder auch Kalua Pork unbedingt dazu. Dort wird es in ein Bananenblatt gewickelt und einen halben Tag in einem Erdloch gegart. Dies ist eine vereinfachte Version.
Habe statt Cider Ananas-Saft und Rum genommen und es war exzellent. Dazu gab es einen Orangen-Krautsalat und Ananas-Süßkartoffel-Chuttney im Briosch-Ban. Das wichtige ist denke ich eine gewisse Säure mit dazuzugeben und Palmwein allein ist bestimmt zu süß. Mit einigen Limetten kann das aber schon anders sein.
Ein bisschen Mut zum fusionieren und schon kann etwas sehr leckeres entstehen. ;)
So (fast) habe ich das Kalua Pig zubereitet (hatte das Rezept von einer anderen Seite) und es war sehr lecker.
Leider hab ich keinen Cidre bekommen und deshalb naturtrüben Apfelsaft genommen.
Dazu gabs Reis mit Kokos-Mango-Soße
Es sind wenig Zutaten, vor allem wenig Gewürze aber es braucht wirklich nicht mehr, das Fleisch wird wunderbar saftig.
Weil Männe keine Kokossoße mag, habe ich für ihn einfach etwas von dem Braten/Apfelsaft abgebunden als Soße für den Reis.
Kommentare
Habe statt Cider Ananas-Saft und Rum genommen und es war exzellent. Dazu gab es einen Orangen-Krautsalat und Ananas-Süßkartoffel-Chuttney im Briosch-Ban. Das wichtige ist denke ich eine gewisse Säure mit dazuzugeben und Palmwein allein ist bestimmt zu süß. Mit einigen Limetten kann das aber schon anders sein. Ein bisschen Mut zum fusionieren und schon kann etwas sehr leckeres entstehen. ;)
So (fast) habe ich das Kalua Pig zubereitet (hatte das Rezept von einer anderen Seite) und es war sehr lecker. Leider hab ich keinen Cidre bekommen und deshalb naturtrüben Apfelsaft genommen. Dazu gabs Reis mit Kokos-Mango-Soße Es sind wenig Zutaten, vor allem wenig Gewürze aber es braucht wirklich nicht mehr, das Fleisch wird wunderbar saftig. Weil Männe keine Kokossoße mag, habe ich für ihn einfach etwas von dem Braten/Apfelsaft abgebunden als Soße für den Reis.
Kalua, Hawaii, Bananenblatt, traditionell: Und das mit Cidre? Da habe ich jetzt ein Problem mit. Geht das auch mit Palmwein? Gruß Willi