Mandel-Marzipan-Herzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 05.12.2012



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Mehl
1 Pck. Backpulver
150 g Mandel(n), gemahlen
100 g Vanillezucker
2 EL Wasser, kaltes
125 g Butter, oder Margarine

Außerdem:

100 g Puderzucker
200 g Marzipan
200 g Kuvertüre, Vollmilch- oder Zartbitter-
Marmelade, oder Gelee zum Bestreichen
Walnüsse, halbierte oder Schokoladenreliefs

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 8 Minuten
Mehl mit Backpulver, Mandeln in einer Schüssel vermischen. Zucker, Wasser und Margarine dazu geben und gut verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Backofen vorheizen auf 175°C - Elektro.

Marzipan mit dem gesiebten Puderzucker verkneten und zwischen aufgeschnittenen Tiefkühlbeuteln 1-2 mm (dünn) ausrollen und Herzen ausstechen in der Größe wie die Plätzchen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick ausrollen und Herzen ausstechen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen 8 Minuten abbacken, herausnehmen und kalt werden lassen.

Die Plätzchen mit der Marmelade oder Gelee bestreichen und das Marzipanherz drauf legen.

Die Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre schmelzen, die Plätzchen mit der Oberseite darin eintauchen gut abrütteln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und Walnüsse oder Schokoreliefs verzieren.

Die Plätzchen werden durch die Marmelade weich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

xyz13

Sehr sehr feine Kekse, bei denen der Marzipangeschmack ganz toll rauskommt. Ich habe sie nur oben mit Schokolade beamalt und finde, dass das ausreichend ist. LG xyz13

26.11.2014 21:12
Antworten