Mediterran gefülltes Hühnchen
schönes leichtes Sommergericht
schönes leichtes Sommergericht
Für das Fleisch: |
|
---|---|
4 | Hähnchenbrustfilet(s), je ca. 150 g |
100 g | Bacon |
2 Zweig/e | Rosmarin |
Pfeffer, bunter, frisch gemahlen |
Für die Füllung: |
|
---|---|
70 g | Tomate(n), getrocknete, in feine Streifen geschnitten |
10 g | Basilikum, in feine Streifen geschnitten |
3 Zweig/e | Oregano, gehackt |
2 Zweig/e | Zitronenthymian, ganze Blättchen |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
2 EL | Olivenöl |
Butterschmalz für die Form |
Kommentare
Super lecker.Danke für das Rezept und ist jedem zu empfehlen.
Sehr leckeres Gericht, welches man auch toll vorbereiten kann und nicht ewig in der Küche steht. Wir haben die Füllung mit 2 TL Pesto statt Olivenöl ergänzt. In der Auflaufform haben wir außerdem noch 1,5 Tassen Hühnerbrühe sowie etwas mehr Kräuter (Oregano, Rosmarin, Petersilie und 2 Tomaten) hinzugefügt und darauf die Hähnchen gebettet, so dass sie kaum im Sud lagen. Nach der Garzeit alles durch ein Sieb, ein Schuss Sahne dazu und etwas angedickt und abgeschmeckt, ergab dies ein ganz feines Sößchen. Mann und Kind konnten gar nicht genug bekommen und waren absolut begeistert. Danke dafür, das gibt es jetzt öfter.
Hallo das freut mich,besonders wenn es Kindern schmeckt :-) Lg. Maja
Hallo, das freut mich, vielen Dank für deine Bewertung. Lg. Maja
Ein perfektes Sommeressen, leicht, würzig und auch nur mit Salat ein Gedicht. Urlaub Zuhause 🌴
Danke Smarty, freut mich , dass es euch geschmeckt hat. Grüße Maja
Hallo, gestern hatten wir das vergnügen dieses leckere Hähnchengericht zu essen. Wir sind begeistert gewesen. Leider hatten wir keinen Oregano im Haus, war aber auch ohne sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Smarty1903
Danke leivjo für deine Bewertung und den Kommentar. Bilder sind immer willkommen! Lg. Maja
Das war richtig lecker. Fettarm, aromatisch, perfekt. Danke für das Rezept, ich habe Bilder gemacht, damit das Rezept vielleicht etwas mehr Beachtung findet. LG leivjo1
Hallo hier kommt noch ein kleiner Nachtrag: Oreganoblättchen natürlich vom Stängel zupfen. Grüßle Maja