Haselnuss-Kipferln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachsgebäck, kann auch mit anderen Nüsse gebacken werden, ergibt ca. 60 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.12.2012



Zutaten

für
200 g Mehl, Type 405
160 g Butter
75 g Haselnüsse, gemahlen
50 g Zucker
1 Eigelb, bei Bedarf
100 g Puderzucker
2 Pck. Vanillezucker, Bourbon-

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Mit Mehl, Butter, Haselnüssen und Zucker einen Mürbeteig herstellen. Sollten die Haselnüsse zu trocken sein so dass der Teig keine Bindung hat, kann noch ein Eigelb dazu gegeben werden.
Teig in Folie einpacken und etwa 2 Stunden kühl stellen.

Teig geschmeidig arbeiten. Fingerdicke Rollen formen und etwa 8 cm lange Stücke einteilen. Daraus Kipferln formen. Die Hörnchen auf Backpapier bei 170° C Umluft etwa 10-15 Min goldgelb backen.

Gesiebten Puderzucker mit dem Bourbon-Vanille in einer größeren Schüssel gut mischen. Noch heiße Kipferln einlegen und wenden, so dass das Gebäck von allen Seiten mit Zucker behaftet ist. Auf Gitter auskühlen lassen.
In einer Blechdose lagern.

Tipp: Vanille-Puderzucker kann für Teige weiter verwendet werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mel5591

Richtig schönes Rezept! Schmecken super und alles gelingt nach den angegebenen Mengenangaben! Danke für das tolle Rezept :)

07.12.2020 21:18
Antworten
Bebberle

Hallo, sehr feine und ganz zarte Kipferl. Ich brauchte auch kein Eigelb zugeben. Den Teig habe ich am Vorabend zubereitet und ihn über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Er lies sich sehr gut verarbeiten. Backzeit betrug pro Blech 13 Minuten und es wurden bei doppelter Menge 108 Stück. Gewälzt wurden sie in selbstgemachten Vanillezucker, allerdings mit feinem Backzucker anstatt Puderzucker. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

24.11.2018 10:52
Antworten
PeachPie12

das ist ein wunderbares rezept. die kipferl sind wunderbar mürbe, ein eigelb war bei mir nicht nötig. sehr gern wieder! :-)

19.08.2017 19:09
Antworten