Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Äpfel schälen, entkernen, halbieren oder vierteln, eventuell mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Die Eier trennen. Butter, Zuckersorten und Eigelbe schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen. Mohn, Haselnüsse und Backpulver mischen, vorsichtig unter den Eischaum heben. Zitronenabrieb und Rosinen zufügen. Das Eiweiß unterziehen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.
Die Apfelviertel fein einschneiden (nicht ganz durch) und gleichmäßig auf den Teig legen (etwas eindrücken).
Den Kuchen vorgeheizt bei 160°C Umluft oder 180°C, O-/ U - Hitze (Gas : Stufe 2), mittlere Schiene, ca. 60 Minuten backen.
Wer dem Backen ohne Mehl nicht vertraut, kann 1 - 2 EL Mehl zusätzlich in den Teig geben.
Hallo woodale,
dankeschön für's Ausprobieren und die sehr gute Bewertung ! Das freut mich sehr, dass dir der Kuchen gelungen ist und auch so gut geschmeckt hat.
LG, Angelika
dieser kuchen ist sehr lecker geworden, nicht zu süss, und durch die kombination mit den äpfeln mal etwas anderes. danke schön, wirds bei uns nun sicher öfter geben
Kommentare
Der Kuchen war für uns so lala. Er ist leider überhaupt nicht aufgegangen. Hexle
Hallo woodale, dankeschön für's Ausprobieren und die sehr gute Bewertung ! Das freut mich sehr, dass dir der Kuchen gelungen ist und auch so gut geschmeckt hat. LG, Angelika
dieser kuchen ist sehr lecker geworden, nicht zu süss, und durch die kombination mit den äpfeln mal etwas anderes. danke schön, wirds bei uns nun sicher öfter geben