Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Für den Pizzateig vom Hefewürfelchen ein paar Krümel Hefe abzweigen. Die Zutaten für den Vorteig zusammenrühren. und gut 1 Std. gehen lassen. Den Vorteig mit den Zutaten des Hauptteiges verkneten und wiederum mindestens 1 Std. gehen lassen oder bis sich das Volumen sichtlich verdoppelt hat.
Für die Füllung Tomaten, Paprika und Schinken oder Salami in kleine Würfel schneiden und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Den Pizzateig in 12 Portionen teilen, rund ausrollen und je einen EL Fülle darauf geben. Die Pizza schließen und kleine Calzone formen. Die Minicalzone von beiden Seiten mit etwas Olivenöl beträufeln.
Jetzt kommen die Mini-Calzone auf den Grillrost des heißen Holzkohlegrills. Von beiden Seiten schön grillen. Bei uns dauerte es ca. 15 Minuten, bis die Pizzataschen gar waren.
Anzeige
Kommentare
Servus. Um ehrlich zu sein, hat das am Anfang überhaupt nicht so geklappt wie wir uns das vorgestellt hatten. Der Teig war so weich, dass wir die Calzone nicht wenden konnten. Irgendwie haben wir es dann doch noch hinbekommen. Der Geschmack hat uns allerdings vom Hocker gerissen, weshalb es von uns auch die volle Punktzahl gibt. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Hallo, vielen Dank für die tolle Bewertung. lg Kaya
Hallo, bisher haben wir diese Minis immer von einem TK-Ware-Lieferanten gegrillt. Aber das muss doch auch selbst gemacht gehen. So habe ich dieses Rezept gefunden. Bei der Füllung habe ich ein paar Veränderung nach Kühlschrank-Vorrat vorgenommen. 15 Minuten kamen mir zunächst lang vor. Aber am Rand der Glut benötigten meine Calzone (Durchmesser ca. 15cm) 25 Minuten. Schmecken auch am nächsten Tag kalt (abgekühlte Calzone in Alufolie einwickeln). LG, LissyBack
Sehr leckere Füllung. Die Tomaten entkerne ich immer sonst wird es zu wässrig. Die Calzone lassen sich roh auch prima einfrieren und im Ofen aufbacken.
Hallo, das Rezept ist wirklich spitze! Hab es schon ein paar mal gemacht, hab jedoch bis jetzt immer "geschwindelt" und Fertig-Pizzateig benutzt *schimpf* Am Mittwoch habe ich mal wieder Geburtstag und möchte wie immer grillen, da dürfen die Mini-Calzone natürlich nicht fehlen. Ich muss dieses Jahr allerdings am Mittwoch arbeiten, kann ich alles einfach schon am Mittwoch vorbereiten und im Kühlschrank "lagern" ? So dass ich es am Mittwoch einfach nurnoch mit Öl beträufeln und auf den Grill schmeißen muss? Danke schonmal für die Antworten! :-)
welche zutaten sind f+r den hauptteig? das is leider nicht recht abgegrenzt und ich bin nich so erfahren in Beziehung Hefeteig :-) danke schonmal
Kann man die auch einfach im Ofen machen?
Hallo! Natürlich kann man die kleinen Pizzataschen auch im Backofen backen. Bei 200 Grad ca 15 Minuten. lg Kaya
Hallo, kann man da nicht einen ganz normalen Hefeteig machen ohne Vorteig usw..?? Lg milka
Vorteig = "normaler" Hefeteig kein Vorteig = "schnelle" Variante. Wenn man eine Küchenmaschine benutzt (z.B. KitchenA*d o.ä.) kann man sich den Vorteig sparen. Ansonsten empfiehlt sich der Vorteig wenn man Zeit hat immer, da dann die Qualität des Hefeteiges einfach nochmal besser wird. Liebe Grüße, ein Hefeteig-Fan :-)