Russische Zupfkuchen-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (98 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.12.2012 2282 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

2 Ei(er)
125 g Zucker
100 g Butter, weiche
1 Pck. Vanillinzucker
250 g Magerquark
1 Pck. Puddingpulver, Vanille

Für die Streusel:

50 g Mehl
30 g Butter
20 g Zucker
1 EL Kakaopulver
n. B. Zimtpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
2282
Eiweiß
56,96 g
Fett
123,25 g
Kohlenhydr.
234,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Backofen auf 180° Heißluft vorheizen.

Für den Teig die Eier, den Zucker und den Vanillinzucker mit einem Rührgerät cremig schlagen. Anschließend die weiche Butter, den Magerquark und das Puddingpulver unterrühren. Eine Muffinform mit 12 Förmchen auslegen und die Masse darin verteilen.
Für die Streusel das Mehl mit der Butter, dem Zucker und dem Kakao verkneten und auf die Muffins verteilen.
Die Muffins ca. 20-30 Minuten backen, bis sie leicht braun geworden sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

skellner2020

Sehr lecker und einfach gemacht.Hab nur den Zucker reduziert und anstatt 1 Vanillepuddingpulver 1 Für Sosse genommen und 1 Ei zugegeben

12.04.2023 16:29
Antworten
Elkeaner

Ich habe ein zeitliches Problem und würde die Muffins gerne 2 Tage vorher backen. Hat jemand Erfahrungen, wie lange sie sich halten und frisch sind? Danke im voraus für Tipps.

04.04.2023 06:34
Antworten
feinliebchen

Ich bin mehr als nur begeistert. Bisher habe ich mich nur 1x an Käsekuchen ran gewagt und das ist 14 Jahre her und war mit einer Backmischung von Dr. Ö... Da ich eine Laktosesensibilität habe, habe ich sie mit laktosefreiem Quark zubereitet und hat super funktioniert. Klar sackt es etwas ein durch den Soufflé Effekt aber stört nicht . Mein Ofen ist vielleicht etwas zu heiß gewesen oder 25 min zu lang da sich Löcher gebildet haben (oder aber weil ich nicht die Erfahrung und nicht weiß ob es so richtig ist) aber mich stört es keines Wegs und werde sie wiederholen da es gelinggarantie gibt 🤗

05.03.2023 16:13
Antworten
AP17478

Super lecker und schnell gemacht, ich war erst etwas skeptisch wegen der Menge, aber es hat wunderbar gepasst.

19.02.2022 09:11
Antworten
Mich2410

Fallen zusammen.,werde ich nicht noch einmal machen...das Auge ißt bekannterweise mit.

16.10.2021 12:16
Antworten
Rehanaja

Hallo, habe gerade deine Muffins gebacken und bin begeistert <3 Allerdings sind sie bei mir hohl geworden und zusammengefallen.. habe sie auch mit Ober- und Unterhitze gebacken, da Heißluft bei mir nicht mehr richtig funktioniert. Danke fürs Rezept LG

07.02.2015 12:26
Antworten
Sunnfred

Hallo! Dieses Rezept ist total klasse. Die Muffins schmecken köstlich! Danke fürs Rezept :-)

26.01.2014 21:12
Antworten
CurrywurstReloaded

Huhu, am Geburtstag meiner Schwester habe ich die Muffins gebacken und sie kamen super an! Alle wollen sie nun öfter essen :D Nun ja, vielen Danke für das tolle Rezept!! :) Liebe Grüße, Curry

11.10.2013 14:06
Antworten
Kijazze

Sehr lecker, sie schmecken sogar besser, wenn man sie einen tag stehen lässt.

26.02.2013 19:08
Antworten
Silver_Bird

Hallo! Habe mich heute mal an deinem Rezept versucht. Die Muffins schmecken super! Allerdings habe ich beim Teig noch Mehl hinzugefügt, weil es mir ohne irgendwie zu pampig aussah. Ansonsten ein tolles Rezept - danke dafür. LG, Silver_Bird

08.02.2013 16:16
Antworten