Dinkelvollkornbrot aus Südtirol
ohne Sauerteig nur mit Hefe - Rezept für 2 Laib Brot
ohne Sauerteig nur mit Hefe - Rezept für 2 Laib Brot
350 ml | Wasser |
2 EL | Honig |
2 Pck. | Trockenhefe |
400 g | Dinkelmehl, (Dinkelvollkornmehl) |
100 g | Weizenmehl, (Weizenvollkornmehl) |
5 g | Fenchelsamen |
2 g | Kümmel |
15 g | Salz |
100 g | Sonnenblumenkerne und Haferflocken, oder Kerne nach Wahl |
Kommentare
Hallo, ich habe die Brote auch mit frischer Hefe gebacken und noch Körner in den Teig gegeben. Hab mich bei der Backzeit an Hobbykochen orientiert. Sehr, sehr lecker! LG Badegast
Hallo, habe das Bro gestern gebacken, sehr lecker. habe allerdings wie immer anteilig Frischhefe genommen und den Fenchelsamen weggelassen. Die Backzeit war bei mir auf 180° 50 Minuten. Auch kamen bei mir noch Körner mit in den Teig und habe es in meiner großen Brotbackform gebacken auf 750 g Mehl umgerechnet. Sehr lecker werde ich so sicherlich wieder backen. LG Hobbykochen
Das Brot schmeckt uns sehr gut, ich nehme meistens halb Weizenvollkorn, halb Dinkelvollkorn... Nur gehen will mein Brot nie so richtig, habe sonst eigentlich nie das Problem da ich ständig Brot backe... Nur bei diesem... Liegt es daran dass ich zuwenig Flüssigkeit nehme? Obwohl ich genau die Menge nehme wie oben angegeben... Allerdings muss ich dazu sagen dass ich den Teig mit den Händen knete, nicht mit der Maschine...
Ich habe das Brot jetzt bereits mehrmals gebacken. Auch als Brötchen. Wir mögen es lieber ganz ohne Gewürze nur mit Salz. Nur bin ich mir nicht sicher wie groß deine Brote sind. Bei mir reicht die komplette Menge für ein Brot. Ich mach diese in eine 1kg Backform und lass diese Dort dann zum Ende hin gehen, bis die Form optimal gefüllt ist. Dauert natürlich länger als mit 2 500g Brote. Der Teig selbst is sehr leicht zuzbereiten und wenn man kein Bock auf Sauerteig hat, ideal weil es nicht so extrem nach Hefe schmeckt. Mein neues Lieblingsbrot
Habe das Brot heute bereits zum 2. mal gebacken. Es ist echt einfach und sehr lecker. Ich habe allerdingst nur Dinkelvollkornmehl genommen und statt Kümmel Koreander hinzugefügt. Mit den Haferflocken habe ich das Brot ummantelt.