Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zucchini, die Paprika und den Fenchel waschen, putzen und in mittelgroße Würfel schneiden. 2 Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden (nicht pressen, so kommt das Aroma besser rüber) und mit dem Gemüse in etwas Öl ca. 4 Minuten anbraten.
Die Thymianblättchen und 100 g Ajvar untermischen und das Ratatouille 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 100 g Sahne steif schlagen (das ist der Trick, so wird das Ratatouille wunderbar cremig und luftig) und mit 50 g geriebenen Käse untermischen.
Das Gericht kann jetzt prima warmgehalten, wenn etwas anderes zubereitet wird, oder gleich verzehrt werden.
Dazu passt Fleisch, Fisch oder einfach nur Brot.
Kommentare
wirklich sehr lecker und schnell gemacht und perfekt für Gemüse Reste :) ich habe eine Zucchini, eine halbe Paprika, Lauch, Karotte und paar Kartoffeln benutzt und mein ganzen Glas Ajvar 180 ml benutz :) da ich Kartoffeln und Karotten dabei hatte, habe ich ein bisschen Gemüsebrühe zum köcheln dazu gegeben und bisschen länger köcheln lassen :)
Hi.. gestern ausprobiert und schmeckt wirklich sehr lecker:) Hab die Zwiebeln und den Knoblauch weggelassen und hat trotzdem super geschmeckt.
Hmm, sehr lecker. Statt Ajvar habe ich stückige Tomaten aus der Dose genommen. Meine Kinder (1/4 Jahre) mochten den milden Geschmack. Habe ca die Hälfte noch püriert, dass Gemüsestücke nicht raussortiert werden können 😉
Mein Gott war das lecker! Wird es öfter geben. 5 Sterne, wohlverdient!
Habe es zum ersten Mal ausprobiert, Zwiebeln finde ich noch wichtig drin zu haben. Es ist gut gelungen und schmeckt super. Beim nächsten Mal würde ich vielleicht die Sahne durch wenig Kokosmilch ersetzen.
Sehr , sehr lecker und vor allem schnell zubereitet. Das mit der geschlagenen Sahne fand ich erst etwas merkwürdig, aber du hattest recht, es gab dem Ganzen den Pep. VG Karin
Hallo zusammen, vielen Dank für die schönen Komplimente. Freut mich sehr! LG Julia-Hanna
Hallo sehr sehr lecker. Wir sind nicht die größten Fenchelfans, aber in dem Ratatouille war er sowas von lecker. Ich bin begeistert. Wir hatten Dorade dazu. Danke fürs Rezept LG Patty
hallo Julia-Hanna, da hast du etwas ganz Leckeres gezaubert. Mit der Sahne und frisch geriebenen Parmesanflöckchen ganz köstlich! Weil ich es als Vorspeise zubereitet habe, war noch etwas übrig für den Froster. Ich bin gespannt, ob es aufgetaut auch noch so gut schmeckt. LG Maracujamango
Hallo, eine sehr leckere Variante des Ratatouille, ich bin begeistert Liebe Grüße Christine