Geschnetzeltes mit Champignons in Frischkäse-Sauce
leichte Schlemmerei auf Spätzle mit frischem Salat
leichte Schlemmerei auf Spätzle mit frischem Salat
300 g | Schweinefleisch, (Filet oder Lummer), alternativ Geflügelfleisch |
300 g | Champignons, (möglichst braune) |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
200 ml | Gemüsebrühe, (instant) |
100 ml | Sahne, ((Koch- 15% Fett) |
100 g | Frischkäse mit Kräutern, fettreduziert |
100 g | Cocktailtomaten oder Mini-Tomaten |
Öl | |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Paprikapulver | |
Knoblauch | |
Senf | |
Chili | |
evtl. | Speisestärke, oder Soßenbinder |
Kommentare
Heute zum ersten Mal gemacht... Genau nach Anleitung. Was soll ich sagen? Einfach nur saulecker 😁👍 5* von mir
Hallo, Ein megafeines Rezept, dass es in unsre Wiederholungstäterliste geschafft hat. Habe Putenfleisch verwendet und 200 g Kochsahne. Der Rest nach Rezept. Die Marinade hab ich um geh. Salbei und einen Löffel Stärke ergänzt. Jederzeit wieder, vielen lieben Dank. Grüße kleinehobbits
Mir hat das Essen sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings das Schweinefleisch durch Sojageschnetzeltes und die Sahne durch Hafercuisine ersetzt.
Dieses leckere Essen genauso wie im Rezept zubereitet,Fleisch vorher mariniert,hat sehr gut geschmeckt und gibt es mit Sicherheit des Öfteren.Vielen Dank und liebe Grüße
trotz fehlendem natürlich...
Hallo Dieter, wieder ein ganz tolles Rezept von Dir.Die Tomaten gaben dem Ganzen eine erfrischende Note.Für meinem Mann und mich war es ein perfektes Gericht,natürlich mit Spätzle:-) Liebe Grüße Milka
Hallo Milka, es freut mich, dass Euch auch dieses Rezept so gut geschmeckt hat. Und danke für die Bewertung. LG, Dieter
Hallo Dieter, ein leckeres Essen, hat uns wirklich gut geschmeckt. Ich habe mir die Zubereitung auch einfach gemacht, so wie viechdoc. Danke fürs leckere Rezept. Fotos folgen. LG Binchen
Hallo dbartel, eine sehr leckere Variation des Themas Züricher Geschnetzeltes. Ich hab die Zubereitung etwas vereinfacht: Zwiebekn glasig gedünstet, Fleisch dazu, angebraten, dann die Champignons dazugeben und wie im Rezept vorgeschlagen weiterverfahren. Danke fürs schöne Rezeopt sagt der viechdoc
Hallo viechdoc (ehem. Tierarzt? ;-), es freut mich, dass es Dir gut geschmeckt hat und danke für die Bewertung. Deine Vorgehensweise ist sicher etwas handlicher und einfacher, birgt aber die Gefahr für den Ungeübten, dass die Zwiebeln schnell beim Braten des Fleisches zu stark erhitzt werden, anbraten und dann bitter schmecken. Daher brate ich das Geschnetzelte (vor allem, wenn es mariniert ist) vorher mit kaum oder keinem Fett bei hoher Hitze an, bevor ich in Ruhe den Rest erledigen kann. So verliert das Fleisch auch nicht so viel Saft. LG, Dieter