Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die roten Zwiebeln zusammen mit dem gehackten Knoblauch und den Lorbeerblättern in etwas Olivenöl anschwitzen. Das sehr klein geschnitten Suppengrün und den Zitronenabrieb dazugeben und solange mit anschwitzen, bis das Gemüse etwas Farbe bekommen hat, und sich Röstaromen entwickelt haben. Sollte Zucker verwendet werden, diesen nun dazugeben und das Gemüse kurz karamellisieren lassen.
Nun alles mit etwas Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen, sodass der Alkohol zunächst etwas verschwindet und nur das reine Weinaroma bleibt. Sollte kein Weißwein verwendet werden, die Tomatendosen direkt dazugeben, etwas Wasser drauf und alles kurz auf- bzw. einkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Kräutern der Provence und Chili oder Cayennepfeffer nach Geschmack würzen. Nun den Fisch dazugeben und 5 Minuten mitgaren. Anschließend die Garnelen dazugeben und kurz in der Suppe ziehen lassen.
Für bewusste Esser, die auf kohlenhydratarme Nahrung wert legen, ist dies ein optimales Gericht an sich. Für alle Anderen empfehle ich Baguette oder angeröstetes Brot, Reis oder Couscous dazu.
Sollte es mal schnell gehen müssen, empfehle ich den Tomatensugo vorzukochen und im Kühlschrank oder auch der Tiefkühltruhe zu lagern. Bei Gebrauch einfach aufkochen lassen. TK-Fisch hineingeben und so ein sehr schnelles und dennoch nahrhaftes Gericht zaubern. Bitte darauf achten, dass sich jedoch der Garpunkt der TK-Ware verändert!
Kommentare
Hallo Cakeee, die Suppe ist genial! Ich habe aber nur Lachsfilet und Garnelen genommen. Ach ja, und ein paar Kirschtomaten. LG Jutta
Hallo Danke für das einfache aber wunderbar leckere Rezept... Hab es nur noch mit Calamari und Miesmuscheln ergänzt Volle 5 Sterne dafür LG Dirk
Prima Rezept, vielen Dank. Wenn es schnell gehen muss kann man auch Meeresfrüchte ( tiefgefroren oder frisch ) nehmen.
So umgehauen hat mich das Rezept jetzt nicht. Ist irgendwie eine Tomatensuppe mit Fisch und Garnelenbeilage. Die Portionsangabe ist auch nicht ganz korrekt. Es sind eher 4 - 6 Portionen die rauskommen.
Sehr lecker, da mein Mann keine Garnelen oder Krabben isst, habe ich die weggelassen. War aber trotzdem sehr lecker.
Hallo, heute Abend gab es bei uns den leckeren Fischtopf - danke für das schöne Rezept! Ich hatte Lachs, Steinbeißer und Garnelen - als Gemüse habe ich noch etwas rote Paprika ergänzt. Mit der Zitronenschale bin ich anders vorgegangen als im Rezept vorgesehen: ich habe sie nicht mitgegart, sondern feingehackt zusammen mit gehackter glatter Petersilie und Basilikum sowie etwas Knoblauch zum Schluß beim Servieren über das Gericht gestreut - ähnlich wie eine Gremolata beim Ossobuco. Das gab einen tollen frischen Kick für das Gericht und passte hervorragend.
Hallihallo! Ich habe das Rezept mit ein paar kleinen Abwandlungen nachgekocht: - Weniger Tomaten (nur eine Dose), dafür mehr Wein (1/4 l) ;-) - und mit einigen Zucchini-Scheiben Ansonsten habe ich alles so übernommen und es war sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept. Bei uns gabs dazu ein frisches Oliven-Chiabatta und dazu nen leckeren Rosé-Wein. Bild habe ich hochgladen...
Das freut mich dass es euch gemundet hat - Wein passt definitiv sehr gut dazu, ich mag es einfach immer sehr tomatig, aber das ist Geschmacksache und wenn man selbst kocht glücklicherweise so einfach nach persönlichen Belieben abänderbar. Das Brot hat bestimmt sehr gut dazu gepasst, vielen lieben Dank für den netten Kommentar :)
Das freut mich - gerade für den Frühling/Sommer sehr passend und Gemüse kann, wie du ja auch schon gemacht hast, jeder Art mit rein ;)
Das war ganz lecker, auch meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt haben dazu aber anstatt suppengrün chinesisches wok gemüse gemacht (weils halt noch über war =) ) und reis