Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Lachsfilet in 4 gleichgroße Scheiben schneiden und mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. Die Filets von beiden Seiten salzen und pfeffern.
Die Butter zerlassen und leicht braun werden lassen.
Eine Auflaufform leicht einfetten und eine lockere Schicht Champagner-Sauerkraut einfüllen und dieses mit abgeriebener Zitronenschale bestreuen. Dann die Lachsfilets auf das Kraut legen und mit der braunen Butter bestreichen. Darauf wieder eine Lage Sauerkraut mit abgeriebener Zitronenschale geben. Sollten die Filets nicht einlagig in eine Auflaufform passen, dann in 2 Lagen einfüllen, wobei die oberste Schicht immer Sauerkraut mit Zitronenschale ist.
Die Crème fraiche mit dem Weißwein verrühren und mit etwas Cayennepfeffer würzen. Die Mischung dann über den vorbereiteten Auflauf gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 30 Minuten backen.
Wenn noch Zitrone vorhanden ist, etwas Schale mit dem Zestenreißer ablösen und diese dann später über das fertige Gericht streuen. Zudem einige dünne Zitronenscheiben dazu reichen.
Schmeckt hervorragend zu Salz- oder Petersilienkartoffeln.
Wir hätten uns vor dem Ausprobieren des Rezeptes nicht vorstellen können, dass Lachs und Sauerkraut so gut zusammen passen. Durch den Wein in der Creme Fraiche schmeckt das Gericht wirklich edel, hat uns sehr gut geschmeckt! Wir hatten nur normales Weinsauerkraut, kein Champagner Sauerkraut. LG, Jule😊
Das freut mich sehr und ich danke dir für die Rückmeldung.
Ja klar, Weinsauerkraut geht natürlich auch sehr gut. Bei mir kommt immer ein Fläschchen Piccolo zum Einsatz :))).
Ja das stimmt - der Lachs edelt das Sauerkraut sehr.
hatte das Gericht auch am Sonntag gemacht - mit Besuch - und die fanden das auch alle so. Vorher : Oh??? Sauerkraut MIT Lachs ???
Beim Essen: mmhm !!! Das hätten wir nicht gedacht ! :-)))
Ganz lieben Gruß an meine Namensschwester ;-)
Jule
Hallo Juulee,
uns hat der Lachs auf diese Weise sehr gut geschmeckt ! Wir hatten jedoch für zwei Personen die gesamte Sauerkrautmenge auf 400 g Lachsfilet. Der Lachs war wunderbar saftig durch die "Abdeckung".
Sehr schönes Rezept !
LG, Angelika
Liebe Angelika,
dankeschön, ich freue mich, dass das Gratin geschmeckt hat.
Gut, dass du das mit der Sauerkrautmenge schreibst
Es sollte eigentlich 750 g heißen (große Dose) oder 500 g frisches Kraut
Sorry, da hab ich nicht aufepasst beim eingeben.
LG Juulee
Kommentare
Super leckeres Rezept! Mit frischem Sauerkraut zubereitet, einfach genial. Danke für die besondere Rezeptidee.
Dankeschön, ich freue mich sehr über diese Rückmeldung! Jule :)
Wir hätten uns vor dem Ausprobieren des Rezeptes nicht vorstellen können, dass Lachs und Sauerkraut so gut zusammen passen. Durch den Wein in der Creme Fraiche schmeckt das Gericht wirklich edel, hat uns sehr gut geschmeckt! Wir hatten nur normales Weinsauerkraut, kein Champagner Sauerkraut. LG, Jule😊
Das freut mich sehr und ich danke dir für die Rückmeldung. Ja klar, Weinsauerkraut geht natürlich auch sehr gut. Bei mir kommt immer ein Fläschchen Piccolo zum Einsatz :))). Ja das stimmt - der Lachs edelt das Sauerkraut sehr. hatte das Gericht auch am Sonntag gemacht - mit Besuch - und die fanden das auch alle so. Vorher : Oh??? Sauerkraut MIT Lachs ??? Beim Essen: mmhm !!! Das hätten wir nicht gedacht ! :-))) Ganz lieben Gruß an meine Namensschwester ;-) Jule
So ist das nunmal! Es kann nicht jedem alles gleich gut schmecken! :-))) Lieben Gruß, Jule
Geniales Rezept.. es hat uns richtig toll geschmeckt !! Danke !!!
Hallo Juulee, uns hat der Lachs auf diese Weise sehr gut geschmeckt ! Wir hatten jedoch für zwei Personen die gesamte Sauerkrautmenge auf 400 g Lachsfilet. Der Lachs war wunderbar saftig durch die "Abdeckung". Sehr schönes Rezept ! LG, Angelika
Liebe Angelika, dankeschön, ich freue mich, dass das Gratin geschmeckt hat. Gut, dass du das mit der Sauerkrautmenge schreibst Es sollte eigentlich 750 g heißen (große Dose) oder 500 g frisches Kraut Sorry, da hab ich nicht aufepasst beim eingeben. LG Juulee
Hallo Juulee, das steht jetzt endlich auch so in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Wunderbar ! Herzlichen Dank! Lieben Gruß Jule