Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Backsoda und Salz vermischen. In einer anderen Schüssel Buttermilch, Sour Cream, Eier und geschmolzene Butter verrühren.
In die trockenen Zutaten eine Kuhle drücken und die flüssigen Zutaten hineingießen. Nun von der Mitte aus vorsichtig verrühren, der Teig kann ruhig etwas klumpig sein. Nicht zu lange rühren. Wer möchte, kann noch Heidelbeeren unterheben. Den Teig für 10 Minuten ausquellen lassen.
In einer beschichteten Pfanne den Teelöffel Butter bei mittlerer Hitze erhitzen, dabei die Pfanne schwenken, damit sich die Butter besser verteilt. Jeweils 4 Pancakes aus 3 Esslöffeln Teig in die Pfanne geben und die Pancakes backen, bis die Ränder fest werden, die Unterseite goldbraun ist und die Blasen auf der Oberfläche zerplatzen (ca. 2 - 3 Minuten). Danach die Pancakes umdrehen und weiterbacken, bis auch die zweite Seite goldbraun ist (ca. 1 - 2 Minuten).
Mit dem restlichen Teig genauso verfahren, ggf. noch etwas Butter in die Pfanne geben. Die Pancakes sofort servieren.
Kommentare
Ganz genau nach dem Originalrezept kam super an!
Dear Susan, I'm an American living in Germany and enjoyed these very typical American pancakes a lot! Many thanks
Hello h9gdgn94qt, that's super! Thank you so much for your comment. Makes me very happy!! Wonderful that you enjoyed the authentic American pancakes! I'm really happy!! Best wishes from Pittsburgh, PA - and happy cooking, Susan
Liebe Susan, eines der wenigen Rezepte die man fast 1:1 mit glutenfreien Mehl zubereiten kann. Je nach Marke benötigt man etwas mehr Flüssigkeit, aber funktioniert ansonsten einwandfrei und kommt regelmäßig auf den Sonntagsfrühstückstisch LG Saskia
Hallo liebe Saskia, das ist wirklich gut zu wissen, dass es mit glutenfreiem Mehl geht. Hab lieben Dank fuer dein feedback und die 5 Sterne, das freut mich sehr, dass die pancakes so gut schmecken, klasse! Wun-der-bar! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo, ich hab den Teig geteilt und eimal nach Rezept und einmal mit Eischnee gemacht. Die Eischneepancakes waren dicker und luftiger. Butter brauchte ich auch mehr, die haben sich die Butter nur so reingezogen. Den Herd hatte ich auf 1,5 von 3 stehen. Aber soooooooooooooooo lecker. Liebe Grüße vom Kaffeeluder
Hallo Kaffeeluder, da freu ich mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat. Und hab auch so lieben Dank fuer deine Superbewertung! Ganz liebe Gruesse, Susan
Hallo Susan, unsere Kinder waren wirklich begeistert. Bilder hab ich im Fotoalbum undter Ei,Ei,Ei...hab aber auch schon welche hochgeladen. Liebe Grüße Rita
sei gegrüßt kann man den rest einfrieren
Hallo dreichert, ich gruesse dich ebenfalls - ja, man kann Reste der Pancakes einfrieren... so man noch welche hat...... Gutes Gelingen! Liebe Gruesse und happy cooking Susan