Low Carb Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nur 2 g Kohlenhydrate pro Scheibe

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 26.11.2012 1216 kcal



Zutaten

für
150 g Magerquark
4 Ei(er)
50 g Mandel(n), gemahlen
50 g Leinsamen, geschrotet
2 EL Kleie (Weizenkleie)
½ Pck. Backpulver
½ TL Salz
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
1216
Eiweiß
75,56 g
Fett
93,48 g
Kohlenhydr.
19,37 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten miteinander verrühren, in eine leicht gefettete Brotbackform geben und fünf Minuten ruhen lassen. Den Backofen 15 Minuten auf 170°C vorheizen und dann alles eine Stunde auf der mittleren Schiene backen.

Das Brot ist natürlich nicht mit 'normalem' Brot vergleichbar, aber dafür kalorien- und kohlenhydratarm und sehr lecker! Besonders gut schmeckt es, wenn man die Scheiben noch einmal in den Toaster gibt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

höhrnchen

Hab es schon sehr oft gemacht. Geht wirklich schnell und einfach und schmeckt sehr gut.

01.04.2021 10:22
Antworten
sternchen1409

Ich habe heute dieses Brot gebacken. Statt Weizenkleie habe ich Dinkelkleie genommen, leider habe ich mich vertan und gleich 100g genommen 😢😢, aber was soll ich sagen? Es ist perfekt geworden. Endlich wieder Brot genießen. Die Hälfte habe ich mir gleich für den Nachtdienst eingepackt. Endlich kann ich im Dienst auch mal wieder Brot essen. Vielen Dank für das Rezept. Ab jetzt wird es das öfter geben!

20.09.2019 17:32
Antworten
Maimädchen87

Sehr lecker! Ich habe die doppelte Menge gemacht, allerdings nur 6 Eier genommen (Mehr waren nicht im Haus..) - ging trotzdem super. Brotgewürz und etwas mehr Salz als im Rezept angegeben kamen rein, Backzeit blieb gleich. Ich empfehle eine Silikonbackform.

28.08.2019 15:53
Antworten
YvonneB2

Hab mich an das Rezept gehalten und finde es echt klasse :) Schön wäre ein Rezept für das man weniger Eier bzw. gar keine brauch. Falls da jemand Anregungen hat würde ich mich sehr freuen.

11.01.2019 10:07
Antworten
YvonneLala

Hallo :) ich habe das Brot gerade zum ersten Mal gemacht und ich bin vollkommen begeistert! Ich habe die doppelte Menge gemacht und habe noch etwas Brot Gewürz und getrocknete zwiebeln und Sesam reingemacht und es schmeckt fantastisch. Ich hätte jetzt nur eine Frage, wie lagert ihr das Brot und wie lange ist es ca haltbar? 5***** Liebe Grüße Yvonne

08.01.2019 21:19
Antworten
AlexASimpson

Bei Low-Carb-Brot Rezepten stört mich oft, dass es so viele verschiedene Zutaten sind. Das ist hier nicht der Fall! Im Gegenteil, ich hatte keine Weizenkleie im Haus und ist trotzdem gelungen. Ich ersetzte Mandeln gerne durch andere Nüsse wie Hasel- und Walnüsse. Und statt einer Brotbackform habe ich auf einem Backblech mit dem EL kleine Häufchen gesetzt, hat bei derselben Backzeit super funktioniert! Das ergab 5 schöne Brötchen mit 2,5 KH/Brötchen. Genial. Mache ich auf jeden Fall wieder, danke!

20.07.2014 12:06
Antworten
Jule-kann-kochen

Und wie lange backst Du die Fladen? Ich habe auch gerade welche im Ofen. Bin gespannt wie sie werden. Ich schaue immer ob sie nun schon raus müssen.

28.02.2016 18:02
Antworten
VioAnna

Sehr lecker!!! Beim nächsten Mal werde ich die Mengen auch verdoppeln))) vielen Dank fürs Rezept!)))

19.01.2014 16:50
Antworten
sehrleggaa54

Hallo, ich habe das ganze GrundRezept verdoppelt und ein tolles Kastenbrot daraus bekommen. Zutaten die noch einen besseren Geschmack erzeugen: 1Teel. Brotgewürz geröstete Zwiebeln Sesam Oliven getrocknete Tomaten etwas mehr Salz Knobloch und in der süßen Variante mehr gem. Haselnüsse+ Mandeln

18.01.2014 12:14
Antworten
cantaloupe

Hallo sehrleggaa54, vielen Dank für's Ausprobieren und die nette Bewertung! Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat! Liebe Grüße

18.01.2014 19:28
Antworten