Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Champignons putzen. Mit einem Pinsel Reste vom Pflanzsubstrat entfernen, den Stiel bei Bedarf etwas einkürzen. Größere Champignons halbieren oder vierteln. Die Zwiebeln in beliebig große Stücke schneiden.
Das Olivenöl mit den Zwiebelstückchen in einer Pfanne erhitzen und unter Wenden bei nicht zu starker Hitze anschmoren, bis sie eine leichte Bräunung zeigen. Danach mit Paprikapulver überstauben, etwa 1 Esslöffel darf es schon sein, und mehrmals wenden. Nun die Champignons zufügen und unter häufigem Wenden mitbraten, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
Nun salzen, Pfeffer darüber mahlen und eventuell nochmals etwas Paprikapulver darüberstreuen, einige Male wenden und kurz weiterschmoren lassen, sie sollten kein Wasser ziehen. Dann probieren, ob die Champignons schon gar genug sind, mit frischem Baguette servieren und genießen.
Nach Belieben auch Soße dazu reichen, wie man sie z. B. auf der Kirmes bekommt, da kann ich allerdings kein Rezept liefern - ich liebe es, sie nur mit den Zwiebeln zu essen und nicht in soviel Öl schwimmend.
Hallöchen,
sehr leckere Champignons ❗
Wir hatten sie zu Putenschnitzel und Kartoffelgratin.
Außerdem noch mit frischer Petersilie abgeschmeckt.
LG
schinkenröllchen13
Hallo, super einfach und köstlich! Ich habe zum geräuchertem Paprikagewürz und Salz lediglich frische Petersilie hinzugefügt und dazu gegrillte Auberginen mit Pesto- Parmesan- Topping und gemischten Blattsalat serviert. Danke für dein Rezept!
Bestes Grundrezept! Wenn wir mal Champis mit Rahm essen möchten, füge ich einfach Kochsahne hinzu, bis die Konsistenz cremig ist. Sehr sehr lecker, zu Pasta, Reis oder auch sämtlichem Fleisch eine tolle Beilage :)
Hallo, rosenmarilis !
Stimmt genau !
Schnell und einfach ! Aber vor allem auch total lecker !!!
Ich hatte deine Champignons heute als Beilage zu einem
Boeuf Bourguignon, und die haben hervorragend dazu gepaßt.
Als Paprika habe ich übrigens einen Pimentón de la Vera dulce verwendet, der mit seinem geräucherten Aroma für meinen Geschmack dem Ganzen noch eine besondere Note verleiht. Mußt du unbedingt auch mal ausprobieren.
Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs.
Vielen Dank dafür und liebe Grüße,
Gerd
Hallo Gerd,
vielen Dank für deinen prima Kommentar! Manchmal liegt das Einfache so nah und man glaubt gar nicht, mit wie wenig man etwas Köstliches zaubern kann. In dem Moment wenn man das Paprikapulver darübergibt, hat man einen Duft in der Nase, der ist umwerfend.
Pimentón de la Vera dulce kenne ich leider nicht - wo bekommt man das?
Vielen Dank auch für deine Bewertung!
Liebe Grüße,
rosenmarilis
Hallo, rosenmarilis !
Pimentón de la Vera bekommt man leider nicht in jedem Supermarkt. Ich kaufe solche ausgefallenen Gewürze meist bei einem Händler auf unserem Wochenmarkt.
Dieses Pulver wird aus geräucherten Paprikaschoten hergestellt, und das gibt´s in drei Varianten. Die Sorte "dulce" ist relativ mild, "agridulce" ist die mittelscharfe und "picante" die scharfe Variante. Das Raffinierte bei allen dreien ist dieses Raucharoma, woran man es auch schon beim Kauf sehr gut von den herkömmlichen Sorten unterscheiden kann.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Gerd
Hallo Gerd,
vielen Dank für die umgehende Antwort, ich werde versuchen, bei nächster Gelegenheit bei einem Gewürzhändler das Pulver zu kaufen. Du hast mich schon neugierig gemacht!
Liebe Grüße,
rosenmarilis
Hallo Gerd,
heute habe ich die Champignons mit "Pimentón de la Vera mild" zubereitet, das ich vom Wochenmarkt in Münster mitgebracht bekommen hatte. Es hat uns sehr gut geschmeckt! Für welche Gerichte nimmst du denn das Gewürz auch noch?
Und danke nochmal für den Tipp.
LG rosenmarilis
Kommentare
Hallöchen, sehr leckere Champignons ❗ Wir hatten sie zu Putenschnitzel und Kartoffelgratin. Außerdem noch mit frischer Petersilie abgeschmeckt. LG schinkenröllchen13
Hallo, super einfach und köstlich! Ich habe zum geräuchertem Paprikagewürz und Salz lediglich frische Petersilie hinzugefügt und dazu gegrillte Auberginen mit Pesto- Parmesan- Topping und gemischten Blattsalat serviert. Danke für dein Rezept!
Bestes Grundrezept! Wenn wir mal Champis mit Rahm essen möchten, füge ich einfach Kochsahne hinzu, bis die Konsistenz cremig ist. Sehr sehr lecker, zu Pasta, Reis oder auch sämtlichem Fleisch eine tolle Beilage :)
Einfach und lecker! Super wenn es schnell gehen muss. Vielen Dank!
Vielen Dank fürs Rezept. Hab nur noch eine Knoblauchzehe zugetan. Hatte bestimmt ca. 600 Gramm Pilze 🍄 und 0die Portion hat nur für mich gereicht 🙊
Hallo, rosenmarilis ! Stimmt genau ! Schnell und einfach ! Aber vor allem auch total lecker !!! Ich hatte deine Champignons heute als Beilage zu einem Boeuf Bourguignon, und die haben hervorragend dazu gepaßt. Als Paprika habe ich übrigens einen Pimentón de la Vera dulce verwendet, der mit seinem geräucherten Aroma für meinen Geschmack dem Ganzen noch eine besondere Note verleiht. Mußt du unbedingt auch mal ausprobieren. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Hallo Gerd, vielen Dank für deinen prima Kommentar! Manchmal liegt das Einfache so nah und man glaubt gar nicht, mit wie wenig man etwas Köstliches zaubern kann. In dem Moment wenn man das Paprikapulver darübergibt, hat man einen Duft in der Nase, der ist umwerfend. Pimentón de la Vera dulce kenne ich leider nicht - wo bekommt man das? Vielen Dank auch für deine Bewertung! Liebe Grüße, rosenmarilis
Hallo, rosenmarilis ! Pimentón de la Vera bekommt man leider nicht in jedem Supermarkt. Ich kaufe solche ausgefallenen Gewürze meist bei einem Händler auf unserem Wochenmarkt. Dieses Pulver wird aus geräucherten Paprikaschoten hergestellt, und das gibt´s in drei Varianten. Die Sorte "dulce" ist relativ mild, "agridulce" ist die mittelscharfe und "picante" die scharfe Variante. Das Raffinierte bei allen dreien ist dieses Raucharoma, woran man es auch schon beim Kauf sehr gut von den herkömmlichen Sorten unterscheiden kann. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Liebe Grüße, Gerd
Hallo Gerd, vielen Dank für die umgehende Antwort, ich werde versuchen, bei nächster Gelegenheit bei einem Gewürzhändler das Pulver zu kaufen. Du hast mich schon neugierig gemacht! Liebe Grüße, rosenmarilis
Hallo Gerd, heute habe ich die Champignons mit "Pimentón de la Vera mild" zubereitet, das ich vom Wochenmarkt in Münster mitgebracht bekommen hatte. Es hat uns sehr gut geschmeckt! Für welche Gerichte nimmst du denn das Gewürz auch noch? Und danke nochmal für den Tipp. LG rosenmarilis