Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 25 Minuten
Die Artischocken mit der Oberseite nach unten auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und quer halbieren. Schale der halben Zitrone abreiben und Saft auspressen.
Die Artischocken in 2 EL Olivenöl ca. 3 - 4 Minuten anbraten bis sie etwas braun sind. Wenden, dann gepressten Knoblauch, Zucker, Zitronenabrieb und Minze zugeben und nochmals 2 Minuten braten. In ein Tapas-Schälchen füllen. 1 - 2 EL Zitronenaft zusammen mit dem restlichen Olivenöl in die warme Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und über die warmen Artischocken geben.
Ein paar Stunden kühl durchziehen lassen.
Die Menge reicht auch für 4 Personen, wenn mehrere Tapas angeboten werden.
Kommentare
Hatte nach einem Rezept für meine übriggebliebenen Artischocken aus der Dose gesucht. Dieser Fund hier hat sich gelohnt! Ist wirklich einfach und geht schnell. Prima auch, wenn man mal was für ein Buffet mitbringen möchte.
Hatte keine Minze da, deshalb mit frischem Thymian aus dem Garten gemacht... super lecker!!!!
Hallo, die Minze harmoniert perfekt mit den Artischocken. Ciao Fiammi
Vielen Dank für diese neue Variante von Artischockenrezepten. Das macht mich als großen A-Liebhaber sehr neugierig.Ich kann es kaum erwarten das die Geschäfte wieder öffnen und ich loslegen kann. Danke dafür lG Lilic
Ich habe diese Artischocken schon zweimal nach dem Originalrezept gemacht (unter Verwendung von Pfefferminzenblättern). Sie sind wirklich einfach perfekt und man kann sie gut am Vortag zubereiten. Dann sind sie schön durchgezogen und schmecken herrlich! Vielen Dank für das schnelle, äußerst leckere Rezept!
Hallo chica, nein, weiß nur dass es verschiedenste Minze gibt, Erdbeerminze z.B. noch. Danke für die Antwort. Werde jeweils mal Pfeffer- oder Zitronenminze mal ausprobieren. Denke, dass beides gut zur Artischocke passen könnte. Lieber Gruß Sozi
Hallo chica, habe dieses interessante und Magensäfte anregende Rezept gefunden und hätte eine Frage: Es gibt verschiedene Minzearten, welche sollte hierfür verwendet werden, Zitronenminze, Pfefferminze? Vielleicht kann ich eine Antwort bekommen? Ansonsten probier ich es eben aus! Liebe Grüße Sozi
Ich habe drei verschiedene Minze(n) hier stehen, weiss aber nur von einer dass sie eine marokkanische ist. Deren Blätter finde ich ziemlich derb und hart im Vergleich zu den anderen beiden. Ich würde eine ganz normale Pfefferminze nehmen. Hast du denn mehrere Sorten zur Auswahl? saludos chica
Mal eine ganz andere Geschmacksrichtung, aber sehr lecker. Haben wir letzte Wochw beim Tapas-Abend serviert, ist sehr gut angekommen :-) 5* und lieben Dank für das tolle Rezept.
Hallo chica, dieses leckere Gericht gab es gestern zum Tapas Abend und es hat uns allen wirklich sehr gut geschmeckt. Schön frisch und säuerlich, nur habe ich etwas mehr Öl und Zucker gebraucht als angegeben. Danke für das schöne Rezept. Das gibt es auf jeden Fall wieder. Liebe Grüsse, Bourbie