Herz- und Lungenhaschee süßsauer

Herz- und Lungenhaschee süßsauer

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept meiner Oma, man isst es wie Eintopf

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.11.2012



Zutaten

für
4 Herz(en) vom Schwein
3 Lunge (Hälften)
2 Lorbeerblätter
einige Pfefferkörner
Salz
1 Zwiebel(n), mit Schale
n. B. Essig
250 g Zucker
200 g Mehl
4 Kartoffel(n)
100 g Butter oder Margarine
n. B. Wasser
etwas Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Auf den Boden eines sehr großen Topfes (ca. 10 l) die halbierte Zwiebel mit Schale legen und dunkel anschmoren. Dann mit Wasser aufgießen, erstmal ca. 2 Liter. Dann kommen die abgewaschenen Herzen hinzu und die grob zerteilten Lungenstücke. Dann Salz, Lorbeerblätter und Pfefferkörner dazu und mit Wasser auffüllen, bis alles zu ca. 3/4 bedeckt ist.

Der Topf muss so groß sein, da sich die Lunge beim Kochvorgang ausbreitet und sonst hochkommt und nicht gar wird. Mein Tipp: Ich gebe noch einen Tropfen Öl dazu, damit das Überkochen vermieden wird. Garzeit ca. 2 Stunden. Ich habe auch die Herzen schon im Schnellkochtopf gemacht, dann ist es nur knapp eine Stunde Garzeit.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in max. 1 cm große Würfel schneiden. In einem anderen Topf Butter schmelzen, die Hälfte vom Zucker und das Salz dazugeben. Nur etwas karamellisieren lassen! Mit dem Mehl dann eine Mehlschwitze zubereiten und mit etwas Wasser aufgießen.

Die gekochten Innereien in Würfel schneiden und vor allem bei der Lunge großzügig die groben Luftröhren entfernen Herz und Lunge zur Soße geben. Dann mit Kochwasser auffüllen, sodass die Soße leicht dünnflüssig ist.

Die Kartoffelstücke dazu und noch mal 15 min. bei wenig Hitze blubbern lassen, das Umrühren nicht vergessen! Danach nur noch mit Essig, Salz und Zucker abschmecken, bis es schön süßsauer schmeckt. Sollte die Soße zu dünn sein, einfach mit hellem Soßenbinder nachdicken.

Ich mache immer einen großen Vorrat, da der Aufwand etwas höher ist, und froste dann ein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

m-f-le

Ich habe die Kartoffelwürfel weggelassen und ansonsten alles so belassen. 4* von mir.

24.02.2019 10:52
Antworten
Küchen_Hobbykoch

Danke für das super Rezept Herz Lungenhaschee. Wurde direkt an die Jugend erinnert! Habe es heute selbst gekocht und kann nur sagen LECKER.

18.11.2015 15:19
Antworten