Zutaten
für4 | Hähnchenbrüste |
4 Becher | süße Sahne |
1 | Knoblauchzehe(n) |
½ TL | Liebstöckel |
¼ TL | Rosmarin |
¼ TL | Kerbel |
etwas | Weißwein, 1 knappes Glas |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
1 Becher | Basmati |
1 ¾ Becher | Wasser |
Zubereitung
Die Hähnchenbrüste eventuell zerkleinern, scharf anbraten, mit Wein ablöschen, Sahne dazu, Salz, Pfeffer und Kräuter dazu, nicht kochen. Soße kaum oder gar nicht andicken.
1 Becher Basmati-Reis in einen Topf, 1 3/4 Becher kaltes Wasser dazu, 1/2 TL Salz. Aufkochen lassen, Platte ausstellen und mit der Restwärme fertig garen lassen. Nicht umrühren.
Wenn die Hähnchenbrüste in kleinere Stücke verarbeitet wurden, sollte der Reis zeitgleich mit dem Anbraten aufgesetzt werden, dann sind beide zur gleichen Zeit fertig.
Dazu passt wunderbar ein frischer Salat.
1 Becher Basmati-Reis in einen Topf, 1 3/4 Becher kaltes Wasser dazu, 1/2 TL Salz. Aufkochen lassen, Platte ausstellen und mit der Restwärme fertig garen lassen. Nicht umrühren.
Wenn die Hähnchenbrüste in kleinere Stücke verarbeitet wurden, sollte der Reis zeitgleich mit dem Anbraten aufgesetzt werden, dann sind beide zur gleichen Zeit fertig.
Dazu passt wunderbar ein frischer Salat.
Kommentare