Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Kartoffeln kochen, schälen, noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken, kaltstellen. Die getrockneten Cranberries mit einem Wiegemesser sehr fein zerkleinern, oder in der Küchenmaschine mit dem Schneidemesser sehr fein hacken. Wenn Sie diese Methode wählen, geben sie zu den Cranberries zusätzlich 1 TL Mehl, damit sie nicht zusammenkleben und schön bröselig werden.
Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach einrieseln lassen, zu einer cremigen Masse schlagen. Lebkuchengewürz und Amaretto unterrühren. Gesiebtes Mehl mit Backpulver mischen, die Kartoffeln, Haselnüsse und die Cranberries portionsweise unter die Eigelbmasse rühren und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Runde Backoblaten (70 mm ) mit jeweils einem EL Teig gleichmäßig bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die ungebackenen Lebkuchen etwa 2 Stunden an einem kühlen Ort antrocknen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Ober/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
Die erkalteten Lebkuchen mit der Kuchenglasur bestreichen und mit den gehackten Pistazien oder Mandeln verzieren.
Tipp:
Die Lebkuchen entfalten erst in 3 - 4 Tagen in gut verschließbaren Dosen, ihr volles Aroma.
Kommentare
Hallo Monika, ich hab es angefügt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo Tinalinda, man nimmt mehlig - kochende Kartoffeln.Hätte ich doch glatt im Rezept erwähnen sollen.......denn viele wissen das nicht. LG Monika
hätte eine Frage festkochende Kartoffeln oder mehlig kochende Kartoffeln welche nimmt man denn da lg
Für mich die leckersten Lebkuchen! Gab es schon letztes Jahr und auch dieses Jahr wieder. Sehr saftig :-)
Hallo Kürbismarmelade, vielen lieben Dank für die tolle Bewertung ! Mit frischen Cranberries habe ich sie zwar noch nicht gebacken, aber ich kann mir vorstellen das sie dadurch noch fruchtiger rüber kommen. Natürlich kann man sein eigenes Lebkuchengewürz selbst zusammen stellen und das ist auch völlig in Ordnung so. Ich freue mich wirklich sehr daß ich dich für dieses Rezept begeistern konnte, denn zu Weihnachten sind sie bei uns immer der totale Renner und meistens mache ich das 4fache Rezept. LG........Monika
Super Rezept und einfach nachzubacken. Schmecken einfach himmlisch und saftig nicht nur zur Weihnachtszeit. Ich habe frische Cranberries verwendet und sie mit einen bisschen Mehl im Mixer klein gemacht. Allerdings habe ich ein paar mehr Cranberries genommen(knapp 100g). Lebkuchengewürz verwende ich nie, ich nehme die Zutaten lieber Einzeln und so ist auch mein Lebkuchen für diese Jahreszeit geeignet, weil er nicht so sehr nach Weihnachten schmeckt. Ich hab als Deko bunte Streußel verwendet, so kann man es einfach als Faschingssnack anbieten. Danke MoniRigatoni für dieses tolle Rezept. LG Kürbismarmelade