Paprika-Pfirsich-Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (65 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.11.2012 178 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), gelbe
1 Paprikaschote(n), grüne
4 Strauchtomate(n)
2 Pfirsich(e) oder Nektarinen
3 EL Weißweinessig
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Honig oder Ahornsirup, ca. 1 - 2 TL
6 EL Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
178
Eiweiß
2,62 g
Fett
11,03 g
Kohlenhydr.
16,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel abziehen und würfeln. Die Paprikaschoten waschen, aufschneiden, Samen entfernen. Paprika, Tomaten und Pfirsiche in Würfel schneiden. Alles miteinander vermischen und kräftig pfeffern.

Aus Essig, Honig oder Ahornsirup, etwas Wasser und dem Olivenöl ein Dressing zubereiten und den Salat mit anmachen. Einige Minuten ziehen lassen.

Besonders im Sommer ein wunderbar erfrischender Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TnRiedel

Ein leckerer Salat, den ich das nächste Mal ganz sicher auch zum Grillen machen werde! Ich hatte noch Nektarinen, die verarbeitet werden mussten - da habe ich das hier ausprobiert. Erfrischend und mal was anderes! Man muss auch wirklich kräftig Essig dran geben (ich war erst zu vorsichtig), das Rezept ist genau richtig so. Danke fürs Einstellen!

15.07.2019 20:45
Antworten
Kohlpudding

Ein toller Salat! Ich gebe immer noch ein wenig frische Minze dazu!

19.05.2019 09:59
Antworten
Malischatzerl

Unheimlich lecker und wunderbar fruchtig dieser Salat, den ich (wegen Kinder & Winterzeit) etwas abgewandelt habe: Zwiebeln & Tomaten wurden weggelassen - dafür mehr Paprika und statt Pfirsich gabs dunkle Trauben. So lecker! Im Sommer möcht ich auf jeden Fall das Original-Rezept testen. Herzlichen Dank fürs Einstellen! Liebe Grüße Mali

05.11.2018 13:22
Antworten
Ms-Cooky1

Perfekt, ob mit oder ohne Zwiebel; mehr kann ich dazu nicht sagen! Vielen Dank für dieses außergewöhnliche Rezept! 🥇

04.09.2018 20:08
Antworten
Eselein

Überraschend gutes Rezept. Daß Tomaten so gut mit Pfirsich harmonieren, hatte ich nicht erwartet. Ich habe noch zwei Handvoll würziges Grünzeug dazu getan (Romanasalatblätter und jungen Löwenzahn, in feinste Streifen geschnitten) und den Honig bzw. Ahornsirup weg gelassen. Das Ergebnis war ausgewogen zwischen bitter süß sauer salzig und der Einzelgeschmack aller Hauptbestandteile dominierte weder, noch ging er unter: fabelhaft. Danke schön der Erfinder- oder Übernehmerin das Eselein

03.09.2018 14:14
Antworten
Juulee

Diese Salatkombi ist sehr sehr lecker, fruchtig und genau richtig im Verhältnis zwischen süß + sauer. Bei mir waren es auch Nektarinen und nur rote Paprika und 1 rote Zwiebel. Ein sehr schönes Rezept Juulee

02.09.2013 07:52
Antworten
Estrella1

Hallo! Dein Salat ist wirklich Spitze. Ich habe Nektarinen dazu verwendet und sogar Tomatenhasser lieben diesen fruchtigen Salat. Danke! Foto ist unterwegs. LG Estrella

01.09.2013 08:10
Antworten
ManuGro

Hallo, auch bei uns gab es diesen feinen Salat. Ich habe auch Nektarinen dazu verwendet. Und die Zwiebel habe ich durch eine Lauchzwiebel ersetzt. Etwas Chili hat auch sehr gut dazu gepasst. Danke für das tolle Rezept. Ein Foto ist schon unterwegs. LG ManuGro

12.08.2013 20:01
Antworten
schaech001

Hallo, dieser Salat ist wirklich sehr lecker. Ich habe Nektarinen genommen. Das harmoniert alles sehr gut miteinander und die Farben machen richtig Laune. Bei mir gab es eine Scheibe Mozzarella im Schinkenmantel dazu. Liebe Grüße Christine

11.08.2013 18:47
Antworten
Stefanie_Friese

Hallo, von uns 5* für diesen Salat. super fruchtig. Kleiner Tip, wir haben etwas Chili dazu gegeben und man sollte ihn eiskalt servieren. LG Steffi

03.08.2013 11:24
Antworten