Knusper-Hähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Cornflakes

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 25.11.2012 357 kcal



Zutaten

für
4 Hähnchenbrustfilet(s)
Salz und Pfeffer
100 g Cornflakes
2 Ei(er)
n. B. Mehl
Fett zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
357
Eiweiß
41,60 g
Fett
10,24 g
Kohlenhydr.
23,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und die Cornflakes grob zerkrümeln. Die Eier verquirlen.

Das Hähnchen zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Cornflakes wenden. 1 – 2 Stunden kühlstellen. Nach 1 - 2 Stunden wie gewohnt mit etwas Fett braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

yatasgirl

Hallo Meinem Mann hat es sehr gut geschmeckt, er gibt gerne mehr als 5 Sterne. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

14.08.2020 20:47
Antworten
badegast1

Hallo, ich habe die Brustfilets in Streifen geschnitten. Es war köstlich. Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast

19.10.2019 18:26
Antworten
rkangaroo

Hallo, wunderbar knusprig! Wir hatten diesmal Smokeys Kürbis-Pak Choi Gemüse dazu und so werde ich meine Hähnchenbristfilets jetzt auch öfters backen. Das Kaltstellen ist praktisch, denn man kann das Fleisch schön vorbereiten. Danke fürs Rezept einstellen. Gruss aus Australien rkangaroo

27.10.2015 01:11
Antworten
schaech001

Hallo, ob nun kalt stellen oder nicht....ich finde es sehr praktisch, denn da kann ich es schön vorbereiten und dann später einfach in die Pfanne hauen. Die Hähnchenbrust mache ich in letzter Zeit immer auf die gleiche Weise: rundherum anbraten, dann im Backofen bei 150 Grad Umluft 15 - 20 Minuten (je nach Größe) garen. Da sind sie durch aber schön saftig. Und mit dieser Kruste einfach lecker und richtig knusprig. Dazu hatte ich Paprika-Pastasotto. Mach ich bald wieder. Liebe Grüße Christine

26.09.2014 19:50
Antworten
junge-Köchin

Hallo, habe das Rezept nachgekocht und es hat ganz gut geschmeckt. Allerdings habe ich das Hähnchen nicht kaltgestellt. LG junge-Köchin

30.05.2013 18:11
Antworten
junge-Köchin

Hallo gallo26, ich habe vor langer Zeit schon mal so ein ähnliches Rezept ausprobiert. Und das ohne Kaltstellen. Es hat eigentlich sehr gut funktioniert und deshalb würde ich sagen, dass man es nicht kaltstellen muss. Du musst nur darauf achten, dass du die Cornflakes klein genug zerbröselst, sonst fallen sie ab. Ich hoffe ich konnte dir damit noch rechtzeitig helfen. LG junge-Köchin

20.05.2013 11:26
Antworten
gallo26

Eine Frage. Was genau bewirkt da Kühlstellen? Ist das notwendig? Danke

16.02.2013 18:35
Antworten