Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten bis auf das Apfelmus mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig ausrollen und mit einer runden Ausstechform (z. B. Metallring) den Teig ausstechen.
Die Kreise mit Apfelmus bestreichen und zusammenklappen, sodass die Apfeltaschen wie Halbmonde aussehen. Die Enden fest zusammendrücken, damit kein Apfelmus herausfließen kann.
Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 180°C (Umluft) im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. backen.
Hallo,
ich liebe Quark-Öl-Teig , diese Apfeltaschen sind lecker. Hatte gerad einige Gläser Apfelmuss gekocht, konnte ich eins gleich gebrauchen. Schnelles und einfaches Rezept. Hab sie mit Dinkelmehl gebacken und etwas weniger Mehl verwendet. Nach dem Backen kam Zuckerguss drüber und auf einige noch gehackte Mandeln. Die wird´s ganz sicher mal wieder geben
Liebe Grüße
W o l k e
Ein tolles Rezept. Der Teig lässt sich super verarbeiten.
Hab für die Füllung 2 Äpfel gedünstet und mit etwas Zimt und Zucker abgeschmeckt! Zum Schluss hab ich Zuckerguss darüber geträufelt ☺
Hallo,
ich habe große und kleine Apfeltaschen daraus gebacken und mit Apfelmus und Rumrosinen gefüllt. Die Ränder habe ich mit Wasser bestrichen damit sie sich nicht wieder öffnen. Der Teig war zum verarbeiten ideal.
LG, Angelika
Hallo !
Die Apfeltaschen bekommen eine schöne glänzende Farbe, wenn man sie vor dem Backen mit etwas Milch, Kondensmilch oder mit Milch verquirltem Eigelb bestreicht.
Und wenn man die Ränder der Apfeltaschen vor dem Zusammenklappen mit etwas Wasser oder Eiweiß einstreicht, kleben sie besser zusammen.
LG Pel
Kommentare
Hallo, ich liebe Quark-Öl-Teig , diese Apfeltaschen sind lecker. Hatte gerad einige Gläser Apfelmuss gekocht, konnte ich eins gleich gebrauchen. Schnelles und einfaches Rezept. Hab sie mit Dinkelmehl gebacken und etwas weniger Mehl verwendet. Nach dem Backen kam Zuckerguss drüber und auf einige noch gehackte Mandeln. Die wird´s ganz sicher mal wieder geben Liebe Grüße W o l k e
Ein tolles Rezept. Der Teig lässt sich super verarbeiten. Hab für die Füllung 2 Äpfel gedünstet und mit etwas Zimt und Zucker abgeschmeckt! Zum Schluss hab ich Zuckerguss darüber geträufelt ☺
Hallo, ich habe große und kleine Apfeltaschen daraus gebacken und mit Apfelmus und Rumrosinen gefüllt. Die Ränder habe ich mit Wasser bestrichen damit sie sich nicht wieder öffnen. Der Teig war zum verarbeiten ideal. LG, Angelika
Hallo ! Die Apfeltaschen bekommen eine schöne glänzende Farbe, wenn man sie vor dem Backen mit etwas Milch, Kondensmilch oder mit Milch verquirltem Eigelb bestreicht. Und wenn man die Ränder der Apfeltaschen vor dem Zusammenklappen mit etwas Wasser oder Eiweiß einstreicht, kleben sie besser zusammen. LG Pel