Kessel-Soljanka "Echt Ossi"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

An lauen Sommerabenden ein Genuss am Lagerfeuer

Durchschnittliche Bewertung: 3.44
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 23.11.2012



Zutaten

für
1 kg Kasseler, Nacken, gewürfelt
2 Ring/e Fleischwurst, gewürfelt
750 g Zwiebel(n), gewürfelt
1 kg Tomate(n), blanchiert, gehäutet und gewürfelt
500 g Paprikaschote(n), in Streifen geschnitten
1 Glas Gewürzgurke(n), gewürfelt (Gurkenwasser aufheben)
1 Glas Letscho
1 Zitrone(n)
1 Tube/n Tomatenmark
Chilischote(n)
2 EL Sambal Oelek
2 TL Pfefferkörner
Salz
7 Lorbeerblätter
Öl
Crème fraîche
Zitrone(n), in Scheiben geschnitten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
In einem ausreichend großen Kessel Kasseler, Fleischwurst und Zwiebeln (ggfs. mit etwas Öl) kräftig andünsten. Tomaten, Paprika, Gurken und Letscho hinzufügen. Alles aufkochen lassen. Tomatenmark, Saft der Zitronen und Gurkenwasser einrühren. Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügen und mit Salz abschmecken. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann 2 EL Sambal Oelek und 1-2 Chilischoten zugeben.
Bei guter Hitze 1 Stunde kochen und regelmäßig umrühren.

Zum Anrichten die Soljanka in tiefe Teller geben und mit einer Scheibe Zitrone und einem Teelöffel Crème fraîche garnieren.

Natürlich kann man Kessel-Soljanka auch am Herd kochen aber an der frischen Luft, am Lagerfeuer schmeckt es doppelt gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Leiffur

Super lecker, leider hab ich es (noch) nicht über dem Lagerfeuer gekocht, aber am Herd ist es bereits schon super gelungen. Definitiv was für die Sommer-Saison. 5 Sterne

11.03.2019 16:44
Antworten
mic7372

Crème fraîche und Sambal Oelek gab es damals auch nicht. Chilischoten gehörten auch nicht rein. Komplett am Thema " Echt Ossi " vorbei. VG mic

28.01.2018 12:21
Antworten
andingi

Hallo In der Ost-Soljanka sind aber auch Wurstreste dabei. LG Andreas

04.08.2013 11:13
Antworten
Bierbude

Na mit "Echt OSSI" hat das nix zu tun. Da nimmt man keine Fleischwurst oder Letscho. Knochen mit Restfleisch kochen, Fleisch abpuhlen und anbraten. Dann kommt da brühe rein mit Gewürzen saueren Gurken und Tomaten. So kocht der Ossi.

23.02.2013 18:23
Antworten