Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Um zuerst die Pfannkuchen herzustellen, wird die Milch, das Mehl, die Eier und das Salz zu einem glatten flüssigen Teig verrührt. Aus dem Teig werden nun die Pfannkuchen mit der Margarine ausgebacken (ich mach sie immer hauchdünn).
Für die Füllung das Brät und gehackte Petersilie in eine Schüssel geben und alles würzen (vom Knoblauchpulver nur ein wenig). Nacheinander die Eier einrühren. Alles abschmecken und evtl. noch mal nachwürzen. Das Brät nun in die fertigen ausgekühlten Pfannkuchen streichen und aufrollen. Aus einer Rolle 4 Stücke schneiden. Die Brätstrudel nun in einen Topf schichten und mit Fleischbrühe übergießen (am besten schon heiße) alles einmal aufkochen lassen und 5-10 Minuten köcheln lassen.
Tipp:
Ich bereite die Pfannkuchen schon am Tag vorher zu.
Am besten schmeckt es, wenn man zuvor eine richtige Fleischbrühe gemacht hat und davon die Brühe nimmt.
Kommentare