Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen und die Mandeln hinzufügen. Die Butter, den Zucker und den Vanilleextrakt in einer anderen Schüssel mit dem elektrischen Handmixer gut mischen, anschließend auch die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.
Jedes Ei einzeln unterrühren, bis keine Spur mehr von ihm zu erkennen ist. Die Mehl-Mandel-Mischung und den Joghurt auch dazumischen. Nun auch die Heidelbeeren unterheben (es ist normal, wenn die Masse sehr schwer vom Handmixer abfällt!).
Den Teig auf die 12 Muffinförmchen aufteilen und 20 - 25 Minuten backen. Anschließend gut abkühlen lassen.
Für das Frosting die Sahne im Topf erhitzen, bis sie anfängt, am Rand zu blubbern. Von der Herdplatte nehmen und die weiße Schokolade unter ständigem Rühren darin schmelzen lassen. Die Sahne-Schokomasse kurz abkühlen lassen.
In der Zeit den Mascarpone mit dem Puderzucker vermixen. Danach auch die Sahne-Schokomasse dazumengen. Das Frosting für 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Wenn es fest genug zur Weiterverarbeitung ist, wird es mithilfe einer Spritztüte o. ä. gleichmäßig auf die 12 Muffins verteilt. Die fertigen Cupcakes mit den Heidelbeeren dekorieren.
Sehr sehr lecker und extrem süß geworden. Habe das Topping bereits am Abend zuvor gemacht, daher hatte es eine gute Konsistenz. Der Teig ist mir auch geronnen - aber über einen warmen Wasserbad hat sich das Problem schnell gelöst. :D Foto folgt.
Die Muffins sind wirklich sehr lecker, schön locker und durch den Joghurt schmecken sie sehr leicht und frisch. Aber mit dem Frosting hatte ich so meine Probleme. Selbst nach einer Nacht im Kühlschrank ist es nicht richtig fest geworden. Habe durch Zugabe von mehr Puderzucker versucht es zu retten und es nochmals für eine Weile in die Tiefkühltruhe gestellt - aber auch das hat nichts geholfen. Schade. Werde in Zukunft wohl doch wieder auf Buttercreme-Frostings setzen.
Dennoch ist es ein gutes Rezept.:)
Ich habe einen Rainbow cake gebacken und habe dafür ein Frosting aus weiser Schokolade gesucht! Ich habe es ausprobiert und es ist sehr gut geworden! Ich werde demnächst auch die Cupcakes ausprobieren!!!
Einfach ein Traum!
Ich arbeite ehrenamtlich in einem Café und Mittwochs ist bei uns immer Kuchen-Tag (weil ich jeden Dienstag backe). Die Cupcakes gingen weg wie warme Semmeln! Innerhalb kürzester Zeit waren alle verkauft und die Gäste voll des Lobes :)
Bei mir ist das Frosting auch ein bisschen verlaufen, allerdings nehme ich an, dass es daran liegt, dass ich nur eine Stunde Zeit zum Kühlen hatte. Ich finde aber, das tut der Optik keinen Abbruch. Über Nacht standen die Törtchen in der Kühlung und die Creme war heute Morgen kann schön fest.
Danke für dieses tolle Rezept!
Freut mich, dass das Rezept so gut ankommt und danke für die Bewertung! Verstehe nicht, warum das Frosting nicht die gewünschte Konsistenz erhält. Bei mir reichten bis jetzt im Schnitt 2 Stunden. Vielleicht liegt es an der Mascarpone oder der weissen Schokolade.... aber solange die Cupcakes trotzdem schmecken und super aussehen ist die Hauptsache für's Erste erfüllt.
Übrigens haben nun 2 meiner Kolleginnen die Cupcakes nachgebacken und Probleme mit der Creme, selbst 4 Stunden im Kühlschrank haben wohl nicht ausgereicht, damit sie fest genug wird.
Ich selbst hatte sie über Nacht drin und keine Probleme. Also würde ich auch empfehlen, die Creme vorher vorzubereiten und längere Zeit als angegeben im Kühlschrank zu lassen.
Ich habe die Cupcakes für meine Kollegen auf Arbeit gebacken. Ich habe zwar schon oft Muffins gemacht, aber noch nie richtige Cupcakes mit Frosting.
Die Muffins selbst sind schon oberlecker und durch den Joghurt im Teig schmecken sie schön frisch.
Die Creme ist einfach nur ein Weiße-Schokolade-Traum :) Natürlich auch sehr süß.
Hatte die Creme über Nacht im Kühlschrank, weswegen sie zuerst etwas schwierig zu spritzen war, hat sich dann aber nach einiger Zeit im Spritzbeutel gegeben. Also 1-2 Stunden sind da völlig ausreichend.
Meine Muffins sind leider nicht so toll aufgegangen, was allerdings daran liegen wird, dass ich keine "richtige" Butter genommen hab, sondern eine leicht streichfähige, wo ja noch Pflanzenöl enthalten ist.
Ich hab übrigens 4 Sterne gegeben, keine Ahnung, warum da oben jetzt 3 stehen :(
Kommentare
Sehr sehr lecker und extrem süß geworden. Habe das Topping bereits am Abend zuvor gemacht, daher hatte es eine gute Konsistenz. Der Teig ist mir auch geronnen - aber über einen warmen Wasserbad hat sich das Problem schnell gelöst. :D Foto folgt.
Die Muffins sind wirklich sehr lecker, schön locker und durch den Joghurt schmecken sie sehr leicht und frisch. Aber mit dem Frosting hatte ich so meine Probleme. Selbst nach einer Nacht im Kühlschrank ist es nicht richtig fest geworden. Habe durch Zugabe von mehr Puderzucker versucht es zu retten und es nochmals für eine Weile in die Tiefkühltruhe gestellt - aber auch das hat nichts geholfen. Schade. Werde in Zukunft wohl doch wieder auf Buttercreme-Frostings setzen. Dennoch ist es ein gutes Rezept.:)
Ich habe einen Rainbow cake gebacken und habe dafür ein Frosting aus weiser Schokolade gesucht! Ich habe es ausprobiert und es ist sehr gut geworden! Ich werde demnächst auch die Cupcakes ausprobieren!!!
Einfach ein Traum! Ich arbeite ehrenamtlich in einem Café und Mittwochs ist bei uns immer Kuchen-Tag (weil ich jeden Dienstag backe). Die Cupcakes gingen weg wie warme Semmeln! Innerhalb kürzester Zeit waren alle verkauft und die Gäste voll des Lobes :) Bei mir ist das Frosting auch ein bisschen verlaufen, allerdings nehme ich an, dass es daran liegt, dass ich nur eine Stunde Zeit zum Kühlen hatte. Ich finde aber, das tut der Optik keinen Abbruch. Über Nacht standen die Törtchen in der Kühlung und die Creme war heute Morgen kann schön fest. Danke für dieses tolle Rezept!
Freut mich, dass das Rezept so gut ankommt und danke für die Bewertung! Verstehe nicht, warum das Frosting nicht die gewünschte Konsistenz erhält. Bei mir reichten bis jetzt im Schnitt 2 Stunden. Vielleicht liegt es an der Mascarpone oder der weissen Schokolade.... aber solange die Cupcakes trotzdem schmecken und super aussehen ist die Hauptsache für's Erste erfüllt.
Übrigens haben nun 2 meiner Kolleginnen die Cupcakes nachgebacken und Probleme mit der Creme, selbst 4 Stunden im Kühlschrank haben wohl nicht ausgereicht, damit sie fest genug wird. Ich selbst hatte sie über Nacht drin und keine Probleme. Also würde ich auch empfehlen, die Creme vorher vorzubereiten und längere Zeit als angegeben im Kühlschrank zu lassen.
Ich habe die Cupcakes für meine Kollegen auf Arbeit gebacken. Ich habe zwar schon oft Muffins gemacht, aber noch nie richtige Cupcakes mit Frosting. Die Muffins selbst sind schon oberlecker und durch den Joghurt im Teig schmecken sie schön frisch. Die Creme ist einfach nur ein Weiße-Schokolade-Traum :) Natürlich auch sehr süß. Hatte die Creme über Nacht im Kühlschrank, weswegen sie zuerst etwas schwierig zu spritzen war, hat sich dann aber nach einiger Zeit im Spritzbeutel gegeben. Also 1-2 Stunden sind da völlig ausreichend. Meine Muffins sind leider nicht so toll aufgegangen, was allerdings daran liegen wird, dass ich keine "richtige" Butter genommen hab, sondern eine leicht streichfähige, wo ja noch Pflanzenöl enthalten ist. Ich hab übrigens 4 Sterne gegeben, keine Ahnung, warum da oben jetzt 3 stehen :(