Einfacher Krustenbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

hier mein klassisches Rezept, dass bewusst einfach gehalten ist und ohne vielen Zutaten auskommt

Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (151 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.11.2012 1009 kcal



Zutaten

für
2 kg Schweinebraten (Krustenbraten)
½ Stange/n Lauch
2 Karotte(n)
1 Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Kümmel
etwas Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
1009
Eiweiß
74,44 g
Fett
78,64 g
Kohlenhydr.
2,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Fleisch von allen Seiten, außer der Schwarte, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel einreiben. Die Schwarte noch NICHT einschneiden. Einen Bräter mit etwas Öl einreiben und das Fleisch mit der Krustenseite nach unten hineinlegen. Jetzt soviel Wasser hinzugeben, dass die Schwarte komplett in der Flüssigkeit liegt.

Das Ganze in die heiße Röhre schieben und ca. 30 Minuten garen lassen.

In der Zwischenzeit das Gemüse putzen. Die Zwiebel fein würfeln und das restliche Gemüse in große Würfel schneiden.

Das Fleisch herausnehmen. Jetzt kann die Schwarte rautenförmig eingeschnitten werden. Durch das Vorgaren geht das jetzt denkbar einfach. Das Fleisch, wieder mit der Schwarte nach unten, zurück in den Bräter legen. Das Gemüse um das Fleisch verteilen und eine weitere Stunde braten. Gelegentlich das Gemüse kontrollieren, dass es nicht zu dunkel wird. Eventuell verdampfte Flüssigkeit mit Wasser oder Fleischbrühe ergänzen.

Nach ca. 1 Stunde das Fleisch wenden, sodass die Kruste nach oben zeigt. Jetzt die Schwarte salzen. Den Braten weitere 30 - 60 Minuten garen, bis die Kruste Blasen wirft und eine schöne Bräunung bekommt.

Ein Sieb auf einen Topf legen und die Brühe in den Topf geben. Wer möchte, kann auch einen Teil das Gemüses passieren. Die Soße aufkochen lassen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Kruste noch nicht knusprig genug ist, das Fleisch zurück in den Bräter legen und 3 - 5 Minuten mit der Grillfunktion bei voller Hitze nachbräunen. Dabei stetig kontrollieren, dass nichts verbrennt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

christinaluther1

Es war mega lecker und einfach zubereitet .

03.05.2023 13:23
Antworten
Elfi

Habe gerade den Krustenbraten nach diesem Rezept zubereitet und er ist mir gut gelungen. Mittels eines Bratenthermometers wurde er auch innen saftig und die Kruste war (teilweise) auch kross. Die letzten 10 Minuten habe ich den (kleinen) Grill meines Ofens hinzugeschaltet- aber lediglich bei 100 Grad. Ich habe nämlich mal einen Krustenbraten bei zu hoher Temperatur die Schwarte verbrannt und wusste deshalb nicht wirklich wie hoch die Temperatur sein sollte und wie lange ca. der Grill zugeschaltet werden darf. (Findet sich leider auch nirgendwo eine Angabe zum übergrillen eines Krustenbratens (Zeit und Temperatur des Grills am Ende) im Netz. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp dazu? Aber der Braten ist wirklich super lecker und ich werde mich weiter an den perfekten Krustenbraten herantasten.

23.04.2023 20:42
Antworten
tmq7bk9kf2

Muss ich den Braten vorher auch mit der Schwarte nach unten packen, wenn die Schwarte schon eingeritzt ist?

18.02.2023 14:30
Antworten
mausimama1990

Was mach ich wenn die schwarte schon abgeschnitten ist?

09.02.2023 17:15
Antworten
GerritChris

Super Braten meine ganze Familie liebt ihn die Kruste wird immer perfekt und jeder will die meiste Kruste ich mache ihn nur noch so

30.01.2023 21:31
Antworten
KochMaus667

Hallo Dagobert, so mache ich auch meinen Krustenbraten und der ist soooo lecker! Lege aber noch 4 Zweige Rosmarin und 8 Stiele Thymian mit auf die Fettpfanne. Das Gemüse passiere ich durch ein Sieb und habe damit die Soße gebunden. Dazu Krautsalat, Brot und ein Bier!!! 5***** von mir! LG Jutta

22.02.2013 20:24
Antworten
MamaNici86

Habe heute dein Rezept ausprobiert, es war das erste Mal, dass ich überhaupt einen Braten zubereitet habe. Ich muss sagen, das Rezept ist super, leicht zu verstehen, total einfache Zubereitung. Der Braten ist sehr gut geworden, hat allen richtig gut geschmeckt. Mein Mann hat sogar gesagt, dass er besser war als der Krustenbraten seiner Mutter ;) Vielen Dank also für dieses perfekte Rezept!

04.01.2013 20:04
Antworten
Dagobert1980

Vielen Dank. Aber nicht der Schwiegermutter verraten ;-)

04.01.2013 20:20
Antworten
dea09

Ich habe es heute nachgekocht und es war sehr lecker. die Kruste war knusprig hat mein Mann gesagt :-). Kann es weiterempfehlen.

25.11.2012 14:51
Antworten
Dagobert1980

Das freut mich, dass es geschmeckt hat. ;-)

26.11.2012 18:50
Antworten