Apfelkuchen mit Streuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.84
 (2.192 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.11.2012 6344 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

125 g Butter, weiche
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 m.-große Ei(er)
250 g Mehl
½ Pck. Backpulver

Für den Belag:

1 ½ kg Äpfel

Für die Streusel:

150 g Butter, weiche
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
6344
Eiweiß
81,80 g
Fett
255,80 g
Kohlenhydr.
943,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Für 1 Backblech.

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, nach und nach die Eier unterrühren. Zum Schluss kommt eine Mischung aus Mehl und Backpulver dazu.

Den Teig auf einem gefetteten Backblech verteilen. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Jedes Apfelviertel mit einem kleinen Messer 3-4x einschneiden, aber nicht durch, dann den Teig dicht mit den Äpfeln belegen.

Der Streuselteig besteht aus Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl. Alles miteinander verkneten und in grobe Brösel zupfen und gleichmäßig auf den Früchten verteilen.

Nun wird der Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad O/U auf der 2.Schiene von unten etwa 45 Minuten gebacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Yvonne-Yvette

Hab den Kuchen schon des öfteren gebacken und ich mische die Äpfel noch zusätzlich in Apfelmus, sinkst der Kuchen richtig schön saftig. Mega Rezept

03.05.2023 07:21
Antworten
mimamutti

Hallo, ein sehr guter Tipp. LG Mariannne

07.05.2023 18:42
Antworten
sandyluca13

Noch was zum hinzufügen: ich hab ein Backblech benutzt. Und in den Teig hab ich noch bisschen Milch rein gegeben das er noch mehr schön geschmeidiger wird. :)

23.04.2023 15:15
Antworten
m_stakhova20

kannst du vielleicht aufschreiben welche Proportionen du für Blech geholt hast? Danke im Voraus Mariana

15.05.2023 17:15
Antworten
mimamutti

Hallo, ich freue mich über deinen lieben Kommentar und dass dir der Kuchen so gut gelungen ist und dich überzeugt hat. LG Marianne

24.04.2023 12:36
Antworten
Gartenliebe

Hallo mimamutti, wie, noch keine Rezension?! Na, da ist es mir doch eine ganz besondere Ehre, Dir die ersten Sternchen zu verleihen!! Habe heute Dein Rezept mit Pflaumen gebacken und es ist hervorragend geworden! Okay, hab ein bisschen geschummelt und die doppelte Rührteigmenge gemacht - bei der Fülle von Pflaumen, die drauf sollten, war das auch okay so. Bei Äpfeln würde ich mich allerdings ganz genau an Deine Angaben halten - das passt nämlich prima für ein Blech und ist dann auch ausreichend dick, um den feinen Apfelgeschmack in guter Relation zu haben. ..da freu ich mich doch, wenn die Äpfel in zwei Wochen geerntet werden können - spätestens dann mache ich den Kuchen wieder! Danke Dir ganz herzlich für die Veröffentlichung Deiner Idee - und gebe an dieser Stelle den Tipp weiter: Unbedingt auch ausprobieren, ist super-lecker! Liebe Grüße von der Gartenliebe

24.08.2013 19:42
Antworten
mimamutti

Liebe Gartenliebe, ich danke dir, dass du den Kuchen gebacken hast und freue nich sehr dass er dir so gut gefallen hat. Es schmeckt auch wunderbar wenn ein Teil des Obstes durch einen gekochten Vanillepudding ausgetauscht wird. Den Pudding Kochen, etwas warten und dann noch warm auf dem Teig verteilen, dann die Streuseln drauf und wie angegeben backen. Danke für die gute Bewertung. LG Marianne

26.08.2013 19:44
Antworten
Bambi1966

Liebe Mimamutti, mit dem Pudding super,super,super.........legga. Der very best Apfelkuchen, der Welt.

08.07.2019 14:21
Antworten
Nicole0713

Liebe Bambi, hast du das Puddingpulver mit in den Teig gemacht oder als Puddingmasse zwischen den Teig und die Äpfel? Lg

11.12.2019 00:56
Antworten
mimamutti

Hallo Nicole, du kochst den Pudding nach Anweisung und nachdem er etwas abgekühlt ist, gibst du ihn auf den Teig. Dann kommen die Äpfel auf den Pudding. Der Kuchen schmeckt auch sehr gut nur mit Pudding ohne Äpfel.Probiere es aus.Lass einfach eine Ecke ohne Äpfel. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG Marianne

11.12.2019 22:07
Antworten