Belugalinsensalat mit Kürbiskernöldressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Karotten, Äpfeln und Frühlingszwiebeln

Durchschnittliche Bewertung: 3.85
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 19.11.2012 312 kcal



Zutaten

für
200 g Linsen (Beluga-)
4 Karotte(n)
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
1 großer Apfel, nicht zu sauer
4 EL Sojasauce
3 EL Olivenöl
1 EL Kürbiskernöl
Pfeffer, schwarz
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
312
Eiweiß
15,84 g
Fett
8,72 g
Kohlenhydr.
41,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Belugalinsen nach Anleitung auf der Packung zubereiten, nach dem Kochen gut abtropfen lassen.
Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Dressing nehmen sie gut auf, wenn man sie längs mit einem Sparschäler in lange Streifen schneidet, was gleichzeitig sehr schön aussieht. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Röllchen schneiden. Apfel nach Belieben mit oder ohne Schale in kleine Stücke schneiden.

Die übrigen Zutaten zu einem Dressing verrühren. Vorsicht bei der Dosierung des Kürbiskernöls, es ist sehr geschmacksintensiv.
Salatzutaten mischen und das Dressing hinzufügen und nach Geschmack würzen. Warm oder kalt genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

meetme007

Ich habe den Salat schon öfter gemacht und finde ihn sehr lecker Heute habe ich mal statt des Apfels eine reife Nektarine genommen und etwas Balsamicocreme mit dran gemacht...oh Mann war das schmackofatzig gut!!

02.08.2020 16:59
Antworten
Nico5i

Hallo, Sehr leckeres Rezept. Wurde auch von den Gästen sehr gelobt. Ich habe an die Apfelstückchen noch etwas Zitronensaft zugegeben, dann behalten sie ihre Farbe und es kommt noch ein wenig Säure an den Salat. Vielen dank für‘s Rezept!

29.05.2020 10:59
Antworten
AyumiiKawaii

Leckeres Rezept! ich habe wie viele anderen hier auch, noch Essig hinzugefügt. Und Saft einer halben Orange hinzu gegeben. Mit der Orange finde ich es auch sehr passend, da sie Säure aber auch Süße gibt. So habe ich auch keinen Zucker benötigt, wie in einem Kommentar hier steht. Wird auf jeden Fall nochmal gekocht!

04.11.2018 15:33
Antworten
Sunny05

Mein erster Belugalinsensalat und gleich auf so ein leckeres Rezept gestossen. Wir haben uns exakt ans Rezept gehalten und dazu eine gegrillte Hähnchenbrust gegessen. Dieser Salat ist der Hammer. Haben ihn innerhalb einer Woche gleich ein zweites Mal gemacht. Er Salat lässt sich auch ganz prima für den nächsten Tag vorbereiten, denn er schmeckt am nächsten Tag "fast" noch besser. Vielen Dank für dieses wunderbare und schnelle Rezept! :-)

12.08.2018 17:19
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

16.02.2018 10:33
Antworten
Laeuferin

Hallo! Ich hab Dein Rezept gestern ausprobiert und muss sagen, dass mir die Kombination gut gefallen hat.. Beim Dressing hab ich allerdings wie meine Vorgänger, etwas nachgebessert und Essig reingemacht und auch eine wenig Zucker. Dann wars sehr lecker! LG Elke

17.01.2015 05:58
Antworten
schaech001

Hallo. diesen Salat habe ich heute mal ausprobiert. Ohne den Kommentar über mir zu lesen, habe ich gleich etwas Reisessig drangegeben und kräftig mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Ich nahm dunkle Sojasauce und für meinen Geschmack war die Menge nach Rezept ok. Optisch sehr schön und geschmeckt hat es auch. Die Karotten hatte ich mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten und dann gewürfelt. Das war eine gute Idee, denn sonst bekommt man das nicht so fein hin. Liebe Grüße Christine

01.04.2013 15:17
Antworten
muffinmerle

Hallo traumkochen, danke für den Hinweis. Ich gebe zu, dass ich mich bei der Mengenangabe etwas schwer getan habe, da es bei mir stets auch immer noch ein wenig nachgebessert wurde, daher auch 'nach Geschmack würzen' :-). Essig z.B. ist eine echt gute Idee. Auch mit dem Durchziehen ist es so eine Sache, ich persönlich mag ihn am liebsten lauwarm oder dann kalt am gleichen Tag als stark durchgezogen am Tag darauf. Das mit dem Essig werde ich das nächste Mal probieren! Bis dahin viele Grüße!

31.01.2013 13:22
Antworten
traumkochen

Hallo muffinmerle, zunächst muss ich sagen, dass ich die Kombination von Linsen, Äpfeln, Frühlingszwiebeln und Karotten sehr lecker finde. Wirklich zu empfehlen! Allerdings war das Dressing - 1:1 nach Rezept zubereitet - so gar nicht mein Geschmack. Die Sojasoße schmeckte zu sehr heraus, ansonsten war der Salat aber noch ziemlich geschmacklos. Säure fehlte völlig. Nachdem ich noch viel Essig hinzugefügt und gefühlte Massen an Salz und Pfeffer verarbeitet hatte (Linsen schlucken entsetzlich viel Geschmack), fand ich es okay. Was mich allerdings dann doch störte, waren die in Streifen geschnittenen Karotten in den sonst recht filigranen Salat. Beim nächsten Mal würde ich auch die Karotten fein stifteln oder würfeln. Aufgrund der großen Portion verblieben die Reste des Salates ein paar Tage im Kühlschrank und richtig durchgezogen (und nochmal nachgesäuert und gewürzt!!!) schmeckte er ab dem dritten Tag richtig gut. Drei lieb gemeinte Sterne. Liebe Grüße traumkochen

25.01.2013 14:40
Antworten